Die Suche ergab 31 Treffer
- 21. Jan 2021, 08:54
- Forum: Allgemeine Fragen, Einsteigerfragen
- Thema: Belastungsgrenze Wurfarme
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1244
Re: Belastungsgrenze Wurfarme
Von Ok Archery. Soweit ich weiß mit Recurve-WA "groß" geworden und machen mittlerweile primär Compound-Bögen ausschließlich auf Bestellung. Da habe ich für einen angemessenen Preis etwas erwartet. Das zweite Paar hält ja auch bisher ohne zu brechen :--) Bettwurst, hier ist zu berücksichtigen, dass ...
- 2. Jan 2021, 10:55
- Forum: Technische Aspekte Bogen
- Thema: Standhöhe nach Lüpkemann
- Antworten: 54
- Zugriffe: 5806
Re: Sehnen-Umdrehungen
Muss eine Sehne eine bestimmte Anzahl an Umdrehungen haben? Diese Frage hat er beantwortet, pro Zoll 0,5 Umdrehungen, bei einem 68er-Bogen mit 66 Zoll Sehnenlänge 33 Umdrehungen, also für die Masse der Bogenschützen 30 bis 40. Von der BCY-Seite: Bei einem Standard-Verbundbogen sind anfänglich 1/2 b...
- 28. Nov 2020, 10:10
- Forum: Technische Aspekte Materialabstimmung und Tests
- Thema: Tiller, Nockpunkt & Druckpunkt
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3369
Re: Tiller, Nockpunkt & Druckpunkt
Hallo zusammen! Beim Tiller komme ich gedanklich gerne mal komplett durcheinander und drehe in die falsche Richtung. :? Vielleicht ist jemand so nett, meine Gedanken mal eben zu verifizieren, bevor ich anfange hin und her zu schrauben... a) Wenn ich in der Griffschale einen eher hohen Druckpunkt ha...
- 1. Sep 2020, 15:02
- Forum: Technische Aspekte Bogen
- Thema: Sehnentests
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3468
Re: Sehnentests
Hallo wapi, inwiefern unterscheiden sich diese Garne, kommen die nicht alle aus der SK-Familie? Sprich, da mag es zwar Entwicklungsschritte gegeben haben, doch keine die für den Bogensport von Bedeutung wären da die Sehnen sowieso nie an ihre Belastungsgrenzen gebracht werden. Mir scheint das Absch...
- 1. Sep 2020, 13:50
- Forum: Technische Aspekte Bogen
- Thema: Sehnentests
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3468
Re: Sehnentests
Ich habe heute mal Tests mit meinen Sehnen gemacht. Drei verschiedene Materialien. Länge und Wickelgarne sind identisch. Sehne 1: ASB Majesty Sehne 2: BCY 8125 (das aktualisierte 8125) Sehne 3: ASB Dyneema Der Bogen hat 70Zoll und ein Zuggewicht von ca 42lbs, die Sehnen haben alle 19 Strang. Das Sc...
- 24. Jul 2020, 10:06
- Forum: Allgemeine Fragen, Einsteigerfragen
- Thema: kurze Fragen - kurze Antworten
- Antworten: 59
- Zugriffe: 30170
Re: kurze Fragen - kurze Antworten
Verein war ne klare Sache. Brauch ich auch keine 10 Minuten mitm Fahrrad hin :--) Turniere waren auch klar. Die Hallensaison hab ich voll mitgemacht. VM, KM, LM, ODM... Nie besonders gut, aber von Wettbewerb zu Wettbewerb immer "besser". Oder sagen wir mal weniger schlechter. Vllt waren wir sogar s...
- 18. Mai 2020, 17:28
- Forum: Technische Aspekte Bogen
- Thema: WA Haltbarkeit/Schußanzahl
- Antworten: 21
- Zugriffe: 15506
Re: WA Haltbarkeit/Schußanzahl
Hallo, wie viele Schüsse halten moderne CA Wurfarme aus und ab wann, oder überhaupt, wird die Schussleistung schwächer? Gibt es da ein Ablaufdatum? Mein HdV sagte: lt. Hoyd muss der WA 10.000 (!!!) Leerschüsse aushalten. Kann dass sein? Ich habe die W&W RCX 100 mit 44 Pfund auf den Fingern und schi...
- 18. Mai 2020, 17:13
- Forum: Technische Aspekte Bogen
- Thema: WA Haltbarkeit/Schußanzahl
- Antworten: 21
- Zugriffe: 15506
Re: WA Haltbarkeit/Schußanzahl
Hallo, ich habe sukzessive das Zuggewicht erhöht und das Pfeilgewicht erniedrigt und schieße jetzt ohne Probleme bezüglich Wurfarme oder Mittelstück 50# und 220gn. Lediglich die Sehne muß ich alle 2 Monate wechseln. Wurfarme sind aus monolithischem Vollcarbon.. LG Goldenarrow Goldenarrow, dass Du a...
- 30. Apr 2020, 16:56
- Forum: Selbstbau, Reparatur, Hilfsmittel
- Thema: Übersicht Bogensehnengarne, Stand April 2020
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4027
Übersicht Bogensehnengarne, Stand April 2020
Bogensehnengarne,3 Festigkeits- Reißwerte.pdf Für alle die sich näher mit Bogensehnengarnen beschäftigen bzw. für diese Thema interessieren habe ich eine Übersicht erstellt, die auch weitergehende garntechnische Daten enthalten. Zudem ist evtl. der Hinweis wichtig, dass die Brownell Bogensehnengarn...
- 1. Mär 2020, 10:43
- Forum: Technische Aspekte Pfeil und Pfeilflug
- Thema: Pfeilqualität/Pfeilbruch (aus abdriften im Wind... Speed oder Gewicht? herausgelöst)
- Antworten: 61
- Zugriffe: 59538
Re: Pfeilqualität/Pfeilbruch (aus abdriften im Wind... Speed oder Gewicht? herausgelöst)
Hat jemand einmal irgendwo Stramitscheibe mit waagerecht aufgestellten Lamellen gesehen? Normalerweise wird ja immer gesagt, dass sie senkrecht stehen sollen. Manche sagen aber, dass soll eben nicht so sein. Wie ist das bei euch? Kitty, ja, habe ich. Stramitscheiben mit waagerecht verlaufenden Lame...