Die Suche ergab 155 Treffer
- 11. Mai 2022, 22:24
- Forum: Selbstbau, Reparatur, Hilfsmittel
- Thema: Kunststoffschießscheiben / -Pfeildämpfer
- Antworten: 41
- Zugriffe: 2216
Re: Kunststoffschießscheiben / -Pfeildämpfer
Mir ist das ehrlich gesagt alles völlig unverständlich. Aber da du uns ja kein Bild der "Konstruktion" schicken willst, wird es das vermutlich auch bleiben. Wir haben auch Danage Scheiben im Verein und die haben auch einen Holzrahmen rundum. Der Rahmen ist allerdings von vorne nicht zu seh...
- 11. Mai 2022, 08:35
- Forum: Selbstbau, Reparatur, Hilfsmittel
- Thema: Kunststoffschießscheiben / -Pfeildämpfer
- Antworten: 41
- Zugriffe: 2216
Re: Kunststoffschießscheiben / -Pfeildämpfer
@Administrator: Ich bitte, diesen Thread zu schließen und in das Hidden-Forum zu verschieben Wieso das denn nun? Darf nicht jeder selber entscheiden, ob er/sie zu dem Thema noch etwas beitragen möchte? Und wieso sollte man zunächst Informationen sammeln, nur um sie anschließend wieder zu verstecken?
- 26. Apr 2022, 14:41
- Forum: Allgemeine Fragen, Einsteigerfragen
- Thema: Vorgehen erstes Abstimmen eines neuen Bogens
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3099
Re: Vorgehen erstes Abstimmen eines neuen Bogens
Wenn die Abstimmung (Schussentfernung 10m) befiederter Pfeil zum unbefiederten stimmt, und der Pfeil im Bogen ein klitzebißchen schräg angeordnet ist, ist die Abstimmung erfolgreich beendet. Und doch gibt es erstaunlich viele Schützen, die ihr Visier bei wechselnden Distanzen (Feld z.B.) horizontal...
- 25. Apr 2022, 18:25
- Forum: Allgemeine Fragen, Einsteigerfragen
- Thema: Vorgehen erstes Abstimmen eines neuen Bogens
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3099
Re: Vorgehen erstes Abstimmen eines neuen Bogens
Glaube kann zwar bekanntlich Berge versetzen, aber die Antwort lautet dennoch "nein". Das hilft in etwa so viel wie Weihwasser gegen verlorene Pfeile. Lass die Vorspannung des Buttons mal einfach in einer gesunden Mittelstellung ruhen und benutzt das Visier zur Korrektur. Wenn du Zeit und ...
- 25. Apr 2022, 17:52
- Forum: Selbstbau, Reparatur, Hilfsmittel
- Thema: Kunststoffschießscheiben / -Pfeildämpfer
- Antworten: 41
- Zugriffe: 2216
Re: Kunststoffschießscheiben / -Pfeildämpfer
Also einen Vorteil kann man den Strohscheiben nicht absprechen. Sie sind zumindest ökologisch die bessere Wahl.
- 12. Apr 2022, 08:11
- Forum: Technische Aspekte Materialabstimmung und Tests
- Thema: Der Button mal wieder...
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1293
Re: Der Button mal wieder...
Ja, danke für den Hinweis. Hatte ich bereits auf dem Radar. Wurfarmlehren braucht man natürlich trotzdem, aber nur mit Wurfarmlehren ausgerüstet, weiß man halt nicht welcher der beiden WA verstellt werden muss. Da kann man sich auch leicht ein "C" in den Bogen schrauben. Da ich aber keinen...
- 11. Apr 2022, 23:08
- Forum: Technische Aspekte Materialabstimmung und Tests
- Thema: Der Button mal wieder...
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1293
Re: Der Button mal wieder...
Das hat mir jetzt doch keine Ruhe gelassen und ich hab nochmal ein bisschen geschraubt. Das mit den Pfeilen rechts und links ist echt eine super Methode, da die wenigsten Blankbogenschützen über einen Stabi als Referenz verfügen dürften. Bei Checker statt Pfeilen wäre ich jedoch vorsichtig. Bevor ic...
- 11. Apr 2022, 15:06
- Forum: Technische Aspekte Materialabstimmung und Tests
- Thema: Der Button mal wieder...
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1293
Re: Der Button mal wieder...
Vielen Dank! Auch das ist ein interessantes Video. Zumindest für die Blankbogenfreunde und diejenigen, die sich an der Tonspur nicht stören. :lol: Richtig ist natürlich, dass man sich weder um die Buttoneinstellungen (noch um sonst irgendetwas) Gedanken zu machen braucht, solange der Bogen nicht ger...
- 8. Apr 2022, 14:00
- Forum: Technische Aspekte Materialabstimmung und Tests
- Thema: Der Button mal wieder...
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1293
Der Button mal wieder...
Ich habe da gerade etwas gefunden, was ich ausgesprochen interessant finde. Entweder ist das bislang komplett an mir vorbei gegangen, oder aber die Erkenntnis hat sich bis jetzt nur unter seinen 170 Abonnenten verbreitet. ;) Egal, erstmal Video schauen: https://youtu.be/L_vUl2eXdJ4 Ich sehe jetzt eh...
- 8. Apr 2022, 11:35
- Forum: Allgemeine Fragen, Einsteigerfragen
- Thema: Vorgehen erstes Abstimmen eines neuen Bogens
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3099
Re: Vorgehen erstes Abstimmen eines neuen Bogens
Sind bei der weißen Hoyt-Auflage nicht sogar zwei oder drei unterschiedlich dicke Klebepads mit dabei? Balu069, vielleicht findest Du diese und kannst schon mal weiter probieren bis die neue Auflage ankommt. Ne, da gibt es nur zwei unterschiedlich dicke Pads, aber man kann auch zwei übereinander kl...