Die Suche ergab 7 Treffer
- 8. Aug 2022, 08:37
- Forum: Selbstbau, Reparatur, Hilfsmittel
- Thema: Befiederungsgerät
- Antworten: 12
- Zugriffe: 483
Re: Befiederungsgerät
Wer viel befiedert, und besonders mit unterschiedlichen Anstellwinkeln- da kommt nach meiner Erfahrung kaum ein Gerät an das Bitzenburger ran. Die Einstellungen des Seitenversatzes lassen sich immer wieder exakt reproduzieren. Wer immer mit dem gleichen Versatz klebt, kann auch günstigere Geräte kau...
- 4. Aug 2022, 08:07
- Forum: Allgemeine Fragen, Einsteigerfragen
- Thema: Schade, ein Guter geht von Bord
- Antworten: 31
- Zugriffe: 20988
Re: Schade, ein Guter geht von Bord
Preis Wert für welchen Nutzer? Wenn Ullr von Fehlschüssen spricht, denke ich an Nutzer, die mit einem Vollcarbonpfeil gut bedient wären- Avance Sport oder ähnliches. Leistungsorientiert mit dem Recurve auf 70m aus meiner Sicht ProComp oder hochpreisiger ACE, wenn Gewicht eine Rolle spielt. Ich sehe ...
- 21. Jul 2022, 08:08
- Forum: Regelwerke, Wettkampfablauf, ...
- Thema: Compound bei Olympia ab 2028
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2076
Re: Compound bei Olympia ab 2028
Meiner Meinung nach wird langfristig entscheidend sein, was beim Zuschauer ankommt, der nicht im Stadion sitzt. Bei der Olympiade 2012 in London gab es Fernsehbilder, bei denen mal das ganze Feld gezeigt wurde- also Bogenschützen bis Scheibe in 70m Entfernung in einer Totale. Das machte die Entfernu...
- 15. Jul 2022, 08:11
- Forum: Training/Trainingslehre/Coaching
- Thema: Visieren mit dem Recurve
- Antworten: 37
- Zugriffe: 3185
Re: Visieren mit dem Recurve
Für das Schießen mit Visierkorn habe ich persönlich auch immer das Visierbild so gesehen, wie ullr das darstellt. Wenn ich einen Lichtleiter benutze (Beiter Pin oder den AAE Gold Pin, den Markus zeigt), kann ich durchaus auch die Scheibe scharf sehen und sehe dann den hellen Leuchtpunkt etwas größer...
- 13. Jul 2022, 14:59
- Forum: Training/Trainingslehre/Coaching
- Thema: Visieren mit dem Recurve
- Antworten: 37
- Zugriffe: 3185
Re: Visieren mit dem Recurve
Was mich immer gewundert hat, ist, dass in vielen Lehrbüchern des Bogensports (Recurve) das Zielen mit Visier kaum oder gar nicht erläutert wird. Gleiches gilt für die Farben der Sehnen (oder auch der Korntunnel und Visierpins) bei unterschiedlichen Auflagen (WA- bunt, Feld schwarz mit gelber Mitte ...
- 12. Jul 2022, 12:01
- Forum: Regelwerke, Wettkampfablauf, ...
- Thema: Compound bei Olympia ab 2028
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2076
Re: Compound bei Olympia ab 2028
Halle und Sommerspiele bei Olympia ist meiner Erinnerung nach nicht unbedingt ein Widerspruch (ich meine zumindest, dass z.B. Bahnradwettbewerbe nicht im Freien stattfanden, obwohl das wohl möglich wäre). Aus Sicht der Veranstalter spricht m.E. nach dafür: - Kein weiteres Stadion mit 50m plus Sicher...
- 1. Jul 2022, 10:45
- Forum: Technische Aspekte Pfeil und Pfeilflug
- Thema: Erfahrung ProComp auf Recurve
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1018
Re: Erfahrung ProComp auf Recurve
Hallo Maxi, der ProComp bis zum Spinewert 610 ist der alte ACG, ich selber schieße 610 ACG auf Recurve. Bei 72 Pfeilen auf 70m hat das bislang im Turnier bis 632 Ringe gelangt. Es ist ein paralleler Schaft, bei mir hat er etwas steifer reagiert als ein vergleichbarer ACE.Bei 620er ACE war der Pfeil ...