Die Suche ergab 394 Treffer
- 8. Aug 2022, 01:46
- Forum: Allgemeine Fragen, Einsteigerfragen
- Thema: Anfänger sucht Recurvebogen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 442
Re: Anfänger sucht Recurvebogen
Hallo, Wie können wir das verstehen, wenn Du schreibst das Du bereits begonnen hast zu lernen? Wenn Du eines dieser Bogensets bestellen möchtest, weißt Du also schon ob Du einen Rechtshandbogen, oder einen Linkshandbogen benötigst? Du kennst bereits Deine Auszugslänge und kannst dadurch auf die für ...
- 5. Aug 2022, 09:07
- Forum: Regelwerke, Wettkampfablauf, ...
- Thema: WA Regelwerk Änderung Nachschießen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 458
WA Regelwerk Änderung Nachschießen
Die WA hatte bei der letzten Konferenz (Winter 2021/22?) die Regel die es ermöglicht hat bei technischen Defekten oder medizinischen Fällen die dadurch versäumten Pfeile weitestgehend nachzuschießen, aus dem Regelwerk hinaus gekickt. Nun wurde diese Regel mittels Bylaw wieder aufgenommen. Sollte als...
- 2. Aug 2022, 13:56
- Forum: Training/Trainingslehre/Coaching
- Thema: Visieren mit dem Recurve
- Antworten: 37
- Zugriffe: 3406
Re: Visieren mit dem Recurve
b_der_k_te, wie würde zu dem Beispiel … dass Mittenanker und Nasenspitze an der Sehne passt, aber das Leitauge rechts von der Sehne ist. Der Schützling hat die Sehne demnach links im Visierbild, weit weg vom Korntunnel. Was macht da der Meister? Ist es mit erklärenden Worten erledigt? deine Antwort...
- 18. Jul 2022, 15:19
- Forum: Training/Trainingslehre/Coaching
- Thema: Visieren mit dem Recurve
- Antworten: 37
- Zugriffe: 3406
Re: Visieren mit dem Recurve
Dann frage ich weiter: Welche Zeitspanne liegt, wieviele Übungseinheiten liegen bei Deinem Ausbildungskonzept zwischen dem ersten Schritt - dem Feststellen des Leitauges - bis zum ersten scharfen Schuß mit Pfeil? Bei uns im Verein wird eigentlich vermieden die Neuanfänger gleich mit einem Visier bek...
- 17. Jul 2022, 11:21
- Forum: Training/Trainingslehre/Coaching
- Thema: Visieren mit dem Recurve
- Antworten: 37
- Zugriffe: 3406
Re: Visieren mit dem Recurve
Dann lenken wir diese Diskussion doch mal um auf die reine Anfängerausbildung. Ullr, wie bringt man einem Schützling die klare Meinung des Meisters bei? Sagen wir mal bei der von Dir beschriebenen Überprüfungsmethode (Meister steht vor dem Schützling der ohne Pfeil auf in visiert) kommt heraus das M...
- 13. Jul 2022, 10:56
- Forum: Training/Trainingslehre/Coaching
- Thema: Visieren mit dem Recurve
- Antworten: 37
- Zugriffe: 3406
Re: Visieren mit dem Recurve
Wenn die (unscharfe) Sehne am Mittelteil anliegt, ist der Bogen etwas nach links gedreht. (Rechtshandschütze) Das muß nicht so sein. Nicht der Bogen ist gedreht, sondern es kann ganz simpel bedeuten das das Leitauge ganz leicht links hinter der Sehne liegt. Damit wird die Sehne weiter rechts liegen...
- 13. Jul 2022, 09:53
- Forum: Regelwerke, Wettkampfablauf, ...
- Thema: Compound bei Olympia ab 2028
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2181
Re: Compound bei Olympia ab 2028
Natürlich gibt es viele Sportarten die nur in geschlossenen Räumen ausgeübt werden. Doch entspricht das wirklich der Mentalität von Bogenschütz*innen Tag ein Tag aus im Kunstlicht zu stehen, 18m auf und ab zu gehen und nur darauf zu warten/zu hoffen das die Gegner eine Neun schießen statt einer Zehn...
- 11. Jul 2022, 11:57
- Forum: Regelwerke, Wettkampfablauf, ...
- Thema: Compound bei Olympia ab 2028
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2181
Re: Compound bei Olympia ab 2028
Naja, aber Indoor und auf 18m für Compound? Wem ist denn ausgerechnet das eingefallen? Dann wird es CompoundschützInnen geben die gar nicht mehr raus an die frische Luft kommen und nur mehr den (oder die beiden) Bogen auf dicke Pfeile eingestellt lassen und rein nur für die Olymischen Spiele trainie...
- 13. Jun 2022, 15:01
- Forum: Allgemeine Fragen, Einsteigerfragen
- Thema: von Vorzug bis Endzug ... welche Muskeln?
- Antworten: 46
- Zugriffe: 76512
Re: von Vorzug bis Endzug ... welche Muskeln?
Die letzten beiden Beiträge wurden von dort hierher verschoben da die Fragestellung hier besser paßt.
- 7. Jun 2022, 13:18
- Forum: Allgemeine Fragen, Einsteigerfragen
- Thema: Vorgehen erstes Abstimmen eines neuen Bogens
- Antworten: 30
- Zugriffe: 7783
Re: Vorgehen erstes Abstimmen eines neuen Bogens
Den Test kenne ich auch. Das man das dann aber über die Visierhalterung am Bogen (=Visierplatte) korrigiert ist mir neu. Da müßte man doch was bei einer Schraube unterlegen, aber doch nicht verschieben? Egal, wenn es funktioniert hat... Ja, den Bogen schief halten (=verkanten) macht Seitenabweichung...