Die Suche ergab 555 Treffer
- 30. Nov 2019, 10:48
- Forum: Training/Trainingslehre/Coaching
- Thema: Masterarbeit mit bogensportspezifische Übungen als Inhalt
- Antworten: 2
- Zugriffe: 246
Re: Masterarbeit mit bogensportspezifische Übungen als Inhalt
Ich bin gerade am Einlesen. Aber ich stimme Dir zu, dass man bei einer Masterarbeit nicht allzu streng sein sollte, das Thema ist ja deutlich komplizierter als die meisten annehmen werden. Zuerst müßte man ja die Grundstreuung der Waffe dokumentieren, und schon da werden für eine normale Masterarbei...
- 27. Nov 2019, 12:10
- Forum: Technische Aspekte Pfeil und Pfeilflug
- Thema: Pfeilflugberechnungen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 529
Re: Pfeilflugberechnungen
Richtig gerechnet? Ja, schon. Dennoch habt ihr übersehen, dass die Politik in der Lage selbst physikalische Grundsätze per Beschluss außer Kraft zu setzen! :mrgreen: Lach... :D Recht haste. :D Aber tröstlich ist, früher oder später fallen diese Leute doch auf die Schnauze bzw können sich nur noch m...
- 26. Nov 2019, 06:46
- Forum: Technische Aspekte Pfeil und Pfeilflug
- Thema: Pfeilflugberechnungen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 529
Re: Pfeilflugberechnungen
... Ich denke aber, dass man bereits ohne diese Nebenbedingungen zeigen kann, dass eine Schützin mit 24# auf den Fingern, die die Pfeilspitze auf 40m 50cm über das X hält, also kaum mehr höher kann mit der Spitze, das Gewicht so weit steigern müsste, wie es für dieses Alter nicht sinnvoll ist. ... ...
- 25. Nov 2019, 12:14
- Forum: Technische Aspekte Pfeil und Pfeilflug
- Thema: Pfeilflugberechnungen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 529
Re: Pfeilflugberechnungen
.... Ein "Jugendpapa" hat sich meinem, bis dato noch eher verdeckten "protest" gegen die neue DSB Ansage "Blank auf 50m" angeschlossen. Für alles >16 Jahre ist das OK, die Scheibennahdeln wollen die Anpassung an das Internationale Regelwerk. Ich denke, der Vergleich 40/50m bei gleichem Abgangswinke...
- 24. Nov 2019, 23:49
- Forum: Technische Aspekte Pfeil und Pfeilflug
- Thema: Pfeilflugberechnungen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 529
Re: Pfeilflugberechnungen
Hallo Landbub, Ich habe es mal mit meinem Modell durchgerechnet. Ausgangsbedingung: m Pfeil =0,025kg v Anfang =60m/s. Dazu brauchst Du einen Bogen mit ca 43lbs (hohe Masse des Pfeiles) Pfeildicke=5,5mm bei Schußentfernung 40m ist der Abgangswinkel 3,26° Bei Schussentfernung 50 m ist bei gleichem Abg...
- 21. Nov 2019, 22:21
- Forum: Technische Aspekte Bogen
- Thema: Alternative zum Stringwalking????
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1187
Re: Alternative zum Stringwalking????
.... Ich wollte dir auch nicht auf die Füße treten, sondern meine Frage hat lediglich den Hintergrund, dass ich nicht so Regelfest bin. Hallo Pardalis, erstmal willkommen hier im Forum, und das habe ich auch nicht gedacht... Ich bin für Kritik, auch scharfe, dankbar... ´Man lernt nie aus... Gruß un...
- 21. Nov 2019, 15:56
- Forum: Technische Aspekte Bogen
- Thema: Alternative zum Stringwalking????
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1187
Re: Alternative zum Stringwalking????
... Letztendlich ist diese Technik ja nur dazu da, Regeln beim Blankbogenschießen zu umgehen. ... Hallo, ich bin Blankbogenschütze und "benutze" das Stringwalking. Mal davon abgesehen, dass Blankbogen genauso wie z.Bsp. Compound und Recurve eine eigene Bogenklasse ist und wie alle anderen Bogenarte...
- 10. Nov 2019, 13:25
- Forum: Technische Aspekte Bogen
- Thema: Alternative zum Stringwalking????
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1187
Re: Alternative zum Stringwalking????
Hallo Landbub,
Ja, ich denke, dass ich so ein Verfahren wie Du es schilderst, meine. Ich bin hinsichtlich Blankbogenschießen Laie...
Dankeschön!
Gruß und klar doch,
"Gut Schuss!"
Christian
Ja, ich denke, dass ich so ein Verfahren wie Du es schilderst, meine. Ich bin hinsichtlich Blankbogenschießen Laie...
Dankeschön!
Gruß und klar doch,
"Gut Schuss!"
Christian
- 5. Nov 2019, 08:50
- Forum: Technische Aspekte Bogen
- Thema: Alternative zum Stringwalking????
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1187
Alternative zum Stringwalking????
Ich persönlich halte Stringwalking für eine unästheische Art des Bogenschießens, die erstens die ursprüngliche Technik des Bogens, nämlich das sorgfätige Tillern (handwerkliche Tätigkeit bei der Herstellung eines Bogens/Wurfarme) ad absurdum führt und zweitens zu extremem Verhalten des Pfeil-Bogensy...
- 3. Nov 2019, 10:02
- Forum: Allgemeine Fragen, Einsteigerfragen
- Thema: Zugkraft
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2637
Re: Zugkraft
... Ist es eigentlich richtig, dass höhere Zuggewichte kleinere Fehler besser verzeihen als niedrigere, da die Pfeilgeschwindigkeit zunimmt? LG Christoph Hallo Christoph, Nein. Es gibt keine "fehlerverzeihende" Ausrüstung. Du braucht nur eine höhere Endhaltekraft, um größere Entfernungen (Visierbog...