Die Suche ergab 340 Treffer
- 9. Jun 2022, 14:08
- Forum: Regelwerke, Wettkampfablauf, ...
- Thema: Der Weg zur LVM/DM
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1104
Re: Der Weg zur LVM/DM
Muß mal kurz widersprechen. Jedes Mannschaftsmitglied muß das Limit erreicht haben. Es können im Vorfeld zur DM auch keine Mannschaften gemeldet werden. Das geht ausschließlich vor Ort. Ich kenne es auch nur so wie mbf es geschrieben hat. Wenn es sich geändert haben sollte und es nun so wie du schr...
- 9. Jun 2022, 11:05
- Forum: Allgemeine Fragen, Einsteigerfragen
- Thema: Vorgehen erstes Abstimmen eines neuen Bogens
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5021
Re: Vorgehen erstes Abstimmen eines neuen Bogens
Habe festgestellt das ein leichtes Verkanten des Bogens zu deutlichen seitlichen Treffern führt. Eine Wasserwaage wäre ja hilfreich :-) Ist aber nicht erlaubt. Für den 12mm-Korntunnel von Beiter gibt es eine Wasserwaage. Für Trainingszwecke kann man die sich installieren. Mache ich auch. Vor einem ...
- 27. Mai 2022, 15:04
- Forum: Technische Aspekte Bogen
- Thema: Seitenstabi - Entscheidungshilfe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 906
Re: Seitenstabi - Entscheidungshilfe
Ich nutze eine verstellbare V-Bar, da ich so die Möglichkeit habe, alles zu variieren, bis ich die passende Einstellung für mich gefunden habe. Ich nutze die V-Bar von Shrewd. Ist zwar teuer, aber durch den Schnellverschluss und die vielen Einstellmöglichkeiten, lohnt es sich, auch in Hinblick auf d...
- 14. Mai 2022, 13:54
- Forum: Selbstbau, Reparatur, Hilfsmittel
- Thema: Kunststoffschießscheiben / -Pfeildämpfer
- Antworten: 41
- Zugriffe: 5017
Re: Kunststoffschießscheiben / -Pfeildämpfer
Ich habe in den letzten 2,5 Jahren nahezu nur auf ArchWell-/Elevenscheiben mit gelben Wechselmitte geschossen. Stramit gibt es hier schon lange nicht mehr. Für mich ist der Kram von Eleven mit das beste Scheibe auf dem Markt. Die Ständer auf unseren Platz sind aus Holz gebaut. Wir haben mittlerweile...
- 4. Apr 2022, 15:04
- Forum: Allgemeine Fragen, Einsteigerfragen
- Thema: Erster Recurve Bogen - mit Stabis?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2611
Re: Erster Recurve Bogen - mit Stabis?
Dazu mal eine Frage: wie markiert ihr denn die Position des Klickers? Eine Skala oder sowas ist da ja nicht zu sehen... macht ihr euch Markierungen auf dem Bogen oder dem Anschlagstück??? Bin da für jeden Tipp dankbar und offen. Ich mache mit einem Lackstift eine Markierung auf die Anschlagplatte.
- 11. Okt 2021, 09:46
- Forum: Technische Aspekte Pfeil und Pfeilflug
- Thema: Neue Pfeilanlage
- Antworten: 30
- Zugriffe: 24835
Re: Neue Pfeilanlage
Je steifer der Pfeil, desto geringer die Durchbiegung beim Abschuss und: Je geringer die Durchbiegung, desto geringer die Streuung und umso höher die erreichbare Ringzahl. Wenn das so wäre, sollte sich jeder Schütze die steifesten Pfeile, die auf dem Markt erhältlich sind, zulegen. Ich habe zu Haus...
- 10. Okt 2021, 10:09
- Forum: Technische Aspekte Pfeil und Pfeilflug
- Thema: Neue Pfeilanlage
- Antworten: 30
- Zugriffe: 24835
Re: Neue Pfeilanlage
Die Abhandlung auf der Seite hört sich seltsam an. Da wird auch geschrieben, dass man den Button gar nicht einstellen sollte, sondern einfach nur den Pfeil abstimmen sollte. Wie soll denn das funktionieren? Die Produkte von Gabriel haben mich bisher nicht überzeugt. Den Stabis habe ich mal getestet....
- 9. Okt 2021, 22:04
- Forum: Technische Aspekte Bogen
- Thema: NOVAERY: Neue Mittelteile aus Deutschland
- Antworten: 26
- Zugriffe: 17785
Re: NOVAERY: Neue Mittelteile aus Deutschland
Interessante Unterhaltung. Ich für meinen Teil nutze Equipment, dass so gestaltet ist, dass ich es nicht mehr auf mein Material schieben kann, wenn ich nicht treffe. Das sorgt dafür, dass ich die Fehler z. B. für meine Seitenstreuung nur bei meinen Bewegungsabläufen oder mentalen Unterstimmigkeiten ...
- 7. Okt 2021, 07:58
- Forum: Training/Trainingslehre/Coaching
- Thema: Stärkerer Trainingsbogen sinnvoll ?
- Antworten: 58
- Zugriffe: 72225
Re: Stärkerer Trainingsbogen sinnvoll ?
... Das Problem wird verschärft, da zu viele Leute, sich irgendwo im Internet etwas zusammenkaufen und ohne Anleitung herumflitschen und es im Internet auch falsche Orientierungshilfen zur Zuggewichtsbestimmung für Anfänger gibt. Da wird männlichen Anfänger geraten, direkt mit Mitte 30lbs anzufange...
- 5. Okt 2021, 21:27
- Forum: Training/Trainingslehre/Coaching
- Thema: Stärkerer Trainingsbogen sinnvoll ?
- Antworten: 58
- Zugriffe: 72225
Re: Stärkerer Trainingsbogen sinnvoll ?
Es wird wirklich Zeit, dass hinsichtlich der Spannkräfte beim Bogenschießen der DSB solide Untersuchungen durchführt und dafür sorgt, dass nicht irreführende Vorstellungen zu gesundheitlichen Schäden bei den Schützen/Innen führt. Das ist in meinen Augen und meiner Erfahrung nach extrem wichtig bei ...