Das kann man auch positiv "sehen"... so weisst Du zumindest, dass Du den Kopf noch etwas drehen musst,
bis zu Deiner Dir eigenen Endposition.

Das Einnock-Problem habe ich auch, mit zwei Nockpunkten geht es aber mit taktiler Überprüfung recht gut.
Das kann man auch positiv "sehen"... so weisst Du zumindest, dass Du den Kopf noch etwas drehen musst,
Staun... Ohne Jux...test01 hat geschrieben: ↑29. Sep 2018, 18:06 @Ullr
habe die Fußstellung etwas verändert (13°überdreht) und gelange zu folgendem Diagramm.
Ich kann so bequem stehen. Bitte prüfe mal, ob ich die Gelenkpunkte richtig angegeben habe.
Was meinst Du.... fortan in dieser Position schiessen?
Lila: neu
Schwarz: alt
PS: Bogen kippt etwas nach links (eine weitere Baustelle seit langer Zeit)![]()
Ich habe gestern Abend nochmal Deine beiden Kinegramme überprüft. Ich denke, es sind Meßfehler (ich weiß, es ist schwierig, gerade wenn man auf diesem Gebiet ein Laie ist).
Ich denke schon, dass Dein Verfahren richtig ist und Du damit auf dem richtigen Weg bist. Das Weglassen des T-Shirts ebenfalls. Du hast mit dieser Möglichkeit Fotos zu machen ein gutes, nachprüfbares Verfahren, Deinen Stil und den anderer zu untersuchen und weiter zu entwickeln. Diese Untersuchung muß ja nicht auf den Millimeter genau sein. Vielleicht geht es eindeutiger, wenn Du vorher mit einem abwaschbaren Faserschreiber die Punkte markierst.test01 hat geschrieben: ↑30. Sep 2018, 12:52 @Ullr
danke für Deine Mühe! Habe die Darstellung verstanden.
Wenn Du magst schicke ich Dir das unbearbeitete Foto, damit Du die joints
an der anatomisch richtigen Position setzen kannst. Um das besser erkennen
zu können hatte ich das T-Shirt weggelassen, aber anscheinend doch nicht richtig
getroffen.![]()