kurze Fragen - kurze Antworten
Re: kurze Fragen - kurze Antworten
Auch ein Argument, was für einen individuellen Sehnenverlauf im Tab spricht.
@Kitty: Ja. Ich hab nur grob im Kopf, dass ich dich mal Berlin habe schreiben sehen. Ist sicherlich auch schon lange her :--) Da lag ich wohl voll daneben.
@Kitty: Ja. Ich hab nur grob im Kopf, dass ich dich mal Berlin habe schreiben sehen. Ist sicherlich auch schon lange her :--) Da lag ich wohl voll daneben.
MK Alpha / OK Archery Scorpio (38# bei 30,5" Auszug) / Aurel Oryx 500/.001 - 31,5"
Re: kurze Fragen - kurze Antworten
Moin moin,
ich überlege, mal meinen Griff mit Modelliermasse etwas zu individualiseren.
Kann ich da vorher um den Griff Frischhaltefolie oder Alufolie o.ä. drumwickeln, damit der Griff nicht beim ersten Versuch sofort versaut ist, um erstmal zu testen? Macht das Sinn oder gibt es da eine andere Möglichkeit "sich erstmal auszuprobieren"? Oder kann man das Zeug sowieso verhältnismäßig rückstandsfrei wieder entfernen?
Da ist noch der Standardgriff des Motive FX-MT dran.
ich überlege, mal meinen Griff mit Modelliermasse etwas zu individualiseren.
Kann ich da vorher um den Griff Frischhaltefolie oder Alufolie o.ä. drumwickeln, damit der Griff nicht beim ersten Versuch sofort versaut ist, um erstmal zu testen? Macht das Sinn oder gibt es da eine andere Möglichkeit "sich erstmal auszuprobieren"? Oder kann man das Zeug sowieso verhältnismäßig rückstandsfrei wieder entfernen?
Da ist noch der Standardgriff des Motive FX-MT dran.
MK Alpha / OK Archery Scorpio (38# bei 30,5" Auszug) / Aurel Oryx 500/.001 - 31,5"
Griff anpassen
.
Zu diesem Thema allgemein hier ein aktuelles Video von Jake Kaminski
https://www.youtube.com/watch?v=jqswMOe8ugM
Zu diesem Thema allgemein hier ein aktuelles Video von Jake Kaminski
https://www.youtube.com/watch?v=jqswMOe8ugM
Re: kurze Fragen - kurze Antworten
"Mal" ne blöde Frage...
Wenn mein Zeigefinger ordentlich Hornhaut bildet (am letzten Fingerglied, nicht im Gelenk) und der Mittelfinger (auch das Gelenk) noch "zart wie ein Babypopo" ist, kann ich wohl davon ausgehen, dass ich zuviel Druck auf dem Zeigefinger habe?
Komischer Weise bildet die sich auch erst seit kurzem. Seit dem Wechsel von 31 auf 36#. Aber das kann es doch nicht sein, wenn ich wie bei 31# ziehen würde!? Dann wär dir doch schon eher da?!
Wenn mein Zeigefinger ordentlich Hornhaut bildet (am letzten Fingerglied, nicht im Gelenk) und der Mittelfinger (auch das Gelenk) noch "zart wie ein Babypopo" ist, kann ich wohl davon ausgehen, dass ich zuviel Druck auf dem Zeigefinger habe?
Komischer Weise bildet die sich auch erst seit kurzem. Seit dem Wechsel von 31 auf 36#. Aber das kann es doch nicht sein, wenn ich wie bei 31# ziehen würde!? Dann wär dir doch schon eher da?!
MK Alpha / OK Archery Scorpio (38# bei 30,5" Auszug) / Aurel Oryx 500/.001 - 31,5"
Re: kurze Fragen - kurze Antworten
Kann sein, kann auch sein, dass du bei dem höheren Zuggewicht deine Haltung doch minimal verändert hast. Greife wieder bewusster in die Sehne, konzentriere dich auf den Haken.
Das mal als Ferndiagnose...
Das mal als Ferndiagnose...
Grüße, Matthias
Als User schreibe ich schwarz, als Moderator rot.
Als User schreibe ich schwarz, als Moderator rot.
Re: kurze Fragen - kurze Antworten
Sichtbar Hornhaut habe ich auch. Bei mir ist der rechte Zeige- und Mittelfinger betroffen. Die Hornhaut hat sich direkt am Anfang gebildet. Hatte mit dem Zuggewicht nichts zu tun. Beim Ringfinger ist nichts. Der rutscht beim Ausziehen wegen unzureichender Länger aber auch immer fast komplett von der Sehne.
Warum du erst bei 36# Hornhaut entwickelst ist komisch.
Dass du nur auf einem Finger Hornhaut hast, liegt meiner Ansicht daran, dass dieser die Hauptlast trägt.
Warum du erst bei 36# Hornhaut entwickelst ist komisch.
Dass du nur auf einem Finger Hornhaut hast, liegt meiner Ansicht daran, dass dieser die Hauptlast trägt.
Bogenschützin mit Leib und Seele, seit nun mehr als 10 Jahren
olympisch Recurve
wettkampfinteressiert
Feldbogen und Scheibenschießen
aktiv im DFBV und DSB, gering aktiv im DBSV
„Bogenschießen ist mein Leben“ - Lisa Unruh
olympisch Recurve
wettkampfinteressiert
Feldbogen und Scheibenschießen
aktiv im DFBV und DSB, gering aktiv im DBSV
„Bogenschießen ist mein Leben“ - Lisa Unruh
Re: kurze Fragen - kurze Antworten
Hab ich mich wohl ein bisschen komisch ausgedrückt. Der Mittelfinger hatte vorher schon ein wenig Hornhaut und der Zeigefinger kaum bis gar nicht. Hat sich nun umgekehrt. Ich gehe daher auch mal davon aus, dass sich durch das Zuggewicht unbemerkt etwas verschoben hat. Somit decken sich eure Aussagen mit meiner Vermutung.
Bin ich froh, dass es erstmal meine letzte Zuggewichtssteigerung sein soll. Jedes Mal gab es ein anderes Problem ;--)
Bin ich froh, dass es erstmal meine letzte Zuggewichtssteigerung sein soll. Jedes Mal gab es ein anderes Problem ;--)
MK Alpha / OK Archery Scorpio (38# bei 30,5" Auszug) / Aurel Oryx 500/.001 - 31,5"
Re: kurze Fragen - kurze Antworten
Hi,
ich habe einen Compoundbogen, den ich seit 8 Jahren nicht geschossen habe, ist mir zu klein und hat damals auch nicht die Welt gekostet. Da mir das Teil nach 9 Jahren in gespanntem Zustand ein wenig suspekt ist, wollte ich mal fragen, wie ich den am besten (sichersten) entspanne um ihn zu entsorgen?
ich habe einen Compoundbogen, den ich seit 8 Jahren nicht geschossen habe, ist mir zu klein und hat damals auch nicht die Welt gekostet. Da mir das Teil nach 9 Jahren in gespanntem Zustand ein wenig suspekt ist, wollte ich mal fragen, wie ich den am besten (sichersten) entspanne um ihn zu entsorgen?
Re: kurze Fragen - kurze Antworten
Schieße zwar Recurve, aber eine Bogenpresse sollte da wohl helfen. Kannst den Bogen ja trotz des Alters nen Verein schenken. Vllt freuen die sich ja.
https://de.wikipedia.org/wiki/Bogenpresse
https://de.wikipedia.org/wiki/Bogenpresse
MK Alpha / OK Archery Scorpio (38# bei 30,5" Auszug) / Aurel Oryx 500/.001 - 31,5"
Re: kurze Fragen - kurze Antworten
Einem Verein schenken war auch erstmal meine Idee aber ich will auch nicht, dass etwas passiert. Ich bin ebenfalls Recurveschütze und hatte mir den Compound nur mal zum Spaß besorgt. Da mir an meinem Recurve aber schon 2 mal die Wurfarme gebrochen sind, ist mir das mit dem Compound einfach nach der langen Zeit nicht ganz geheuer.