Schön zu hören, dass auch andere das Problem haben
Ich hab tatsächlich den schwarzen Beiter und den auch, soweit ich mich getraut habe, schon ein klitzekleines bisschen im Radius gebogen, also nicht geknickt. Hab mich aber schon immer gefragt, wieso man den nicht biegen soll... Dachte, da geht nur der Lack ab oder so. Brechen ist natürlich doof.
Es selbst zu entscheiden, wann der Klicker losgeht, ist einfacher gesagt als getan ;--) Arbeite da schon seit längerer Zeit konkret dran. Es ist schon viel besser geworden, aber das dauert noch, bis ich mich zu wenigstens 95 % darauf verlassen kann. Tief einhaken mache ich grundsätzlich schon.
Die Idee mit dem Klicker spüren gefällt mir gut. Aufgefallen ist es mir bereits, dass man den Klick auch spürt. Habs nur nicht weiter verfolgt. Könnte mir vorstellen, dass dies die Konzentration nochmal steigert, da der "Ruck" der beim Klick durch den Bogen geht, minimal ist. Auch wenn es keine kurzfristige Lösung ist, werde ich das mal verfolgen. Mit Musik in den Ohren reichen ja die 4 Meter, die ich zuhause schießen kann :--)
Das Problem habe ich nur in der Halle. Vllt wg der Akustik? In Hallen hab ich wie viele andere sicher auch, coronabedingt 1,5 Jahre nicht geschossen.
MK Alpha / OK Archery Scorpio (38# bei 30,5" Auszug) / Aurel Oryx 500/.001 - 31,5"