Aber, ja, etwas flexibler ist man mit einer der vielen Drahtauflagen.
Und nicht vergessen: wenn der Bogen neu aufgerüstet wurde, bitte erneut abstimmen... Rohschaft und so.

Sind bei der weißen Hoyt-Auflage nicht sogar zwei oder drei unterschiedlich dicke Klebepads mit dabei?
Ne, da gibt es nur zwei unterschiedlich dicke Pads, aber man kann auch zwei übereinander kleben. So hat man 5 unterschiedliche Kombinationen.b_der_k_te hat geschrieben: ↑8. Apr 2022, 11:06 Sind bei der weißen Hoyt-Auflage nicht sogar zwei oder drei unterschiedlich dicke Klebepads mit dabei?
Balu069, vielleicht findest Du diese und kannst schon mal weiter probieren bis die neue Auflage ankommt.
Das geschmeidige durch den Klicker kommen ist etwas mit dem auch noch langjährige Bogenschütz:innen zu kämpfen haben. Also Geduld, und auf einen kompetenten Trainer hören. Es gibt Methoden und Übungen um das (Körpergefühl) gezielt zu trainieren.Balu069 hat geschrieben: ↑21. Apr 2022, 14:39 Schwierigkeiten habe ich immer noch in der Konstanz beim Auszug, also geschmeidig durch den Klicker zu kommen. Da fehlt mir immer noch das Körpergefühl wann der kommt. Manchmal muss ich ziehen und spannen und Rückenspannung ohne Ende aufbauen, fange dann an zu zittern... beim nächsten Mal bin ich gerade richtig im Anker, fange an mit dem Rücken zu spannen und klick... hm, da ist noch viel Übung gefragt.
Ein Geschoß muß sich außenballistisch nicht nur in der senkrechten Ebene bewegen. Je genauer man eine außenballistische Flugbahn untersucht, und zwar in einem Schießkanal, um Seitenwind -der sehr wohl temporär nur in bestimmten Flugbahnabschnitten auftreten kann, auszuschalten, umso mehr wird man sogar "Schlängel"bewegungen der Flugbahn finden. Das passiert auf jeden Fall, wenn sich das Geschoß um seine Längsachse dreht.NichtMehrDa01 hat geschrieben: ↑25. Apr 2022, 18:25 ...
Lass die Vorspannung des Buttons mal einfach in einer gesunden Mittelstellung ruhen und benutzt das Visier zur Korrektur. Wenn du Zeit und gute Gruppierungen hast, kannst du ja mal einen Walk-Back Test machen und schauen wie sich die horizontale Lage zwischen 10 und 60 Metern denn so verhält. ...