Seite 1 von 1

Border ILF Wurfarme 2023

Verfasst: 18. Aug 2023, 13:09
von b_der_k_te
Als stets Neugieriger schaue ich ab und zu nach was sich bei der schottischen Bogenmanufaktur Border Archery so tut. Der Firmeneigentümer ist über soziale Medien und diverse Foren doch sehr mitteilsam. Da ich selbst nicht bei Facebook bin, stehen mir nur ihre öffentlichen Beiträge als Informationsquelle zur Verfügung.
2023 bieten sie drei ILF Wurfarmtypen an die sich in ihrer Form unterscheiden. Nun gehen sie auch die Linie, die Wurfarme nach ihrem Einsatzzweck zu kategorisieren. Das war bisher nicht so - zumindest nicht öffentlich kommentiert.
Die CV2 empfehlen sie für Scheibenschützen oder für Blankbogenschützen. Diese haben eine Form die sich nicht sehr von Wurfarmen anderer Hersteller unterscheidet.
Die CV5 sind schneller und bieten sich laut Border für Feldbogen an.
Die CV9 speichern durch die Größe und Form ihrer Recurves die meiste Energie - besonders auf kurzen Mittelteilen. Sie werden für 3D-Schießen bzw. für den jagdlichen Einsatz empfohlen.

Hier der Link und eine Textkopie des FB-Beitrags von Border:
Getting lots of questions about the difference. So lets drag up the past with this post, but add a bit more to the plate.
Here are their uses
CV2 string walking and target recurve
CV5 fast field limb
CV9 a powerhouse of smoothness and energy
CV5
So if your a field archer and want a fast limb, the CV5 is great for meditranian or 3 under applications. Compaired to a conventional limb at 0.92ft/lbs of energy per pound held. 1.12 is going to be fast and smooth at 1lb gained per inch pulled.
CV2
If your a target archer or a string walker where you want that longrod under a ton of control, or want to minimise cam timing issues on a crawl. The CV2 stored 0.98ft/lbs of energy per pound held. And is a fraction smoother than conventional limbs at 2lbs per inch gained compaired to 2.1lbs in that last inch.
CV9
If your after a powerhouse for hunting. Or you simply enjoy unadulterated smoothness. The 0.2lbs gained and 1.22ft/lbs of energy per pound held is another world. These big recurves on the CV9 do enjoy split finger or meditranian release. And are a particular joy on shorter risers.

Re: Border ILF Wurfarme 2023

Verfasst: 19. Aug 2023, 16:59
von Kitty
Sind die von der Auszugscharakteristik mit Uukha zu vergleichen?

Re: Border ILF Wurfarme 2023

Verfasst: 19. Aug 2023, 20:02
von f3k
Moin allerseits,

hatte mich in letzter Zeit genauso informiert.

Was ich allerdings nicht gefunden habe, ist eine Möglichkeit die Wurfarme mal zu schießen,
außer bei Border direkt.

Ich habe noch ältere Wurfarme, die ich sehr gerne geschossen habe, leider sind sie mir zu schwer geworden.
Für Versuch und Irrtum ist mir das Angebotene andererseits zu preisintensiv (mit Zoll, Steuer und Versand).

Grüße
Stephan

Re: Border ILF Wurfarme 2023

Verfasst: 21. Aug 2023, 09:38
von b_der_k_te
f3k hat geschrieben: 19. Aug 2023, 20:02 Was ich allerdings nicht gefunden habe, ist eine Möglichkeit die Wurfarme mal zu schießen,
außer bei Border direkt.
Hallo Stephan,
stimmt, das ist ein Problem. Ich weiß nicht wo in Deutschland Du beheimatet bist, doch der aktuelle Border-Vertreter in D ist "Bogensport Akademie" in Mülheim an der Ruhr. Vielleicht können die aus ihrem Kontingent Testwurfarme anbieten. Im November sind sie (gemeinsam mit Border??) auf der Bogenmesse PaderBow. Da sollte es doch möglich sein zum Ausprobieren und Fachsimpeln.
Ansonsten kann man nur versuchen über Kontakte und soziale Medien Vereine und Schützen zu finden, die Border schießen und persönlich erreichbar sind.
Kitty hat geschrieben: 19. Aug 2023, 16:59 Sind die von der Auszugscharakteristik mit Uukha zu vergleichen?
Border meint die CV2 hätten ähnlichen Energiespeicher wie Uukha bzw. wie ihre alten HEX6. Uukha selbst hat seine WA-Linie von X-Curve auf aktuell S-Curve "entschärft". Auf der Uukha-Webseite sind ihre Auszugskennlinien zu sehen. Ich selbst habe weder von den S-Curve noch von den neuen Border-WAs Messungen, kann also nur die Infos aus dem Netz weiter geben.
Für Border hat wiederum die Bogensport Akademie was zusammen gestellt: https://bogensport-akademie.de/cat/inde ... ry/255#DFC
Scrollt man von dort etwas hinauf, gibt es Bilder von den Wurfarmen. Die CV2 sehen den HEX6 schon sehr ähnlich.