Also m (Pfeil) x Geschwindigkeit (Pfeil) == m (Bogen) x Geschwindigkeit (Bogen)
Masse des Pfeiles angenommen 0,02kg
Masse des Bogens angenommen 9kg
Geschwindigkeit des Pfeiles 100m/s
Der Impuls hebt sich auf, ist also gleich groß, daraus ergibt sich die Geschwindigkeit, mit der der Bogen in die Hand drückt,
Also 0,2m/s
Der Compoundbogen drückt als mit einer Geschwindigkeit von 0,2m/s in die Hand.
????
Eine Sportpistole mit .22lfB Patrönchen hat unter den gleichen Bedingungen eine Rückstoßgeschwindigkeit von 0,9m/s
Da redet man aber nicht von "Handschock".... Nö....

Oder ist da beim Compound etwas anderes gemeint?
Für Aufklärung wäre ich dankbar...
Gruß und klar doch,
"Gut Schuss!"
Christian