Hallo in die Runde.
Bei heutigen ILF-Systemen ist ja halbwegs einfach: short, middle, long sowohl bei Wurfarmen als auch bei Mittelteilen ergeben theoretische Bogenlängen zwischen 64'' und 72 ''.
Bei der Vielzahl von Mittelteilen und Wurfarmen unserer Einsteigerbögen (Samick, Samwha, Apollo, ..., alles Schraubsysteme) hingegen komme ich aktuell an meine Grenzen, da die Aufdrucke wohl immer an bestimmte, mir nicht bekannte Mittelteillängen der spezifischen Hersteller gebunden sind und somit die Kombination unterschiedlicher MT/Wurfarme unterschiedliche Bogenlängen und damit auch Sehnenlängen ergeben.
Lange Rede, kurze(r) Sinn(frage): Gibt es irgendwo eine Definition (für Recurvebögen), wie die Größe eines Bogens gemessen/ermittelt wird?
Direkte Linie Wurfarmende zu Wurfarmende bei aufgespanntem Bogen? Länge der Strecke WA-Ende bis WA-Ende über die Außenflächen gemessen? ...?
Bogenlänge Recurvebogen (Schraubsysteme) ???
Bogenlänge Recurvebogen (Schraubsysteme) ???
Hier ärgere ich regelmäßig Kinder und Erwachsene
www.bsc-schoemberg.de

Re: Bogenlänge Recurvebogen (Schraubsysteme) ???
http://peteward.com/AMOStandards.pdf
Hier ein Link auf die Schnelle.
Leider passt das im Einzelnen nicht immer, so muss man bei manchem Hersteller einen cm bei der Sehne zugeben oder abziehen, um die Standhöhe der Wahl zu erreichen, bei Kombinationen muss man eh austesten...
Hier ein Link auf die Schnelle.
Leider passt das im Einzelnen nicht immer, so muss man bei manchem Hersteller einen cm bei der Sehne zugeben oder abziehen, um die Standhöhe der Wahl zu erreichen, bei Kombinationen muss man eh austesten...
Grüße, Matthias
Als User schreibe ich schwarz, als Moderator rot.
Als User schreibe ich schwarz, als Moderator rot.
Re: Bogenlänge Recurvebogen (Schraubsysteme) ???
Hatte ich schon mal grsucht, nix gefunden. Optimo, blackcat, Seb. Flute, Blackforrest, … alles eigentich gleich, aber wohl nicht genormtrstoll hat geschrieben: ↑6. Okt 2022, 08:14
Lange Rede, kurze(r) Sinn(frage): Gibt es irgendwo eine Definition (für Recurvebögen), wie die Größe eines Bogens gemessen/ermittelt wird?
Direkte Linie Wurfarmende zu Wurfarmende bei aufgespanntem Bogen? Länge der Strecke WA-Ende bis WA-Ende über die Außenflächen gemessen? ...?
Re: Bogenlänge Recurvebogen (Schraubsysteme) ???
Tja, das Vorhandensein einer Norm oder Richtlinie heißt ja leider nicht, dass man sich auch dran halten muss...
Grüße, Matthias
Als User schreibe ich schwarz, als Moderator rot.
Als User schreibe ich schwarz, als Moderator rot.
Re: Bogenlänge Recurvebogen (Schraubsysteme) ???
danke für eure Rückmeldung.
*Versuch mach kluch ....."
Wir haben in unserem Fundus einige älteer Schätzchen, bei denen Mittelteil und Wurfarme definitiv zusammen gehören und in ihrer"Länge" definiert sind.
Dabei konnte ich feststellen, dass die Bogengröße wohl plus/minus über den Weg von Sehnenaufnahme oben und unten gemessen über die Abwicklung der Wurfarme und des Mittelteils (über den äußeren Weg) die Bogenlänge darstellt.
*Versuch mach kluch ....."
Wir haben in unserem Fundus einige älteer Schätzchen, bei denen Mittelteil und Wurfarme definitiv zusammen gehören und in ihrer"Länge" definiert sind.
Dabei konnte ich feststellen, dass die Bogengröße wohl plus/minus über den Weg von Sehnenaufnahme oben und unten gemessen über die Abwicklung der Wurfarme und des Mittelteils (über den äußeren Weg) die Bogenlänge darstellt.
Hier ärgere ich regelmäßig Kinder und Erwachsene
www.bsc-schoemberg.de

-
- Beiträge: 513
- Registriert: 28. Mai 2018, 09:38
- Wohnort: Wien
Re: Bogenlänge Recurvebogen (Schraubsysteme) ???
Da sich die Bogengröße laut AMO-Standard nur auf Grund einer passenden Sehnenlänge ergibt, beißt sich da die Katze selbst in den Schwanz.
Ohne passende Sehne weiß man nicht wie groß der Bogen ist um eine passende Sehne machen zu können...
Ohne passende Sehne weiß man nicht wie groß der Bogen ist um eine passende Sehne machen zu können...
Eine in der Länge verstellbare Test-Sehne wäre da angebracht. Wahrscheinlich reicht schon eine feste Schnur/ dünner Paracord deren Länge man mittels "Bogenbauerknoten" einstellt.