Schaft/Pfeillänge beim Recurvebogen

Fragen, Themen die sich mit dem Pfeil und dem Pfeilflug an sich befassen
Benutzeravatar
heisem
Beiträge: 186
Registriert: 12. Jul 2018, 12:16
Wohnort: Sachsenhagen
Kontaktdaten:

Re: Schaft/Pfeillänge beim Recurvebogen

Beitrag von heisem »

Kitty, ja.
Ich hab die Länge gelassen und mir 100 grn Spitzen geholt. Das treibt mich zwar wieder auf ca. 38 lbs, wobei ich das noch nicht messen konnte. Aber es bekommt dem Pfeilflug gut.
Gruß
Heiko
Hoyt Prodigy - Border Formula HEX6.5-H/68/36 - Gabriel GUX - DSA Plunger - SureLoc Contender-X - Shrewd Flex - Skylon Paragon 750/28"/100grn - Spidervanes - FF+ 18 strands - TEC-HRO Bar / Micro-Clicker - Fuse VFR - Custom Weights - Fairweather Tab L
Benutzeravatar
Kitty
Beiträge: 384
Registriert: 16. Jul 2018, 21:34

Re: Schaft/Pfeillänge beim Recurvebogen

Beitrag von Kitty »

Das heißt, dass du anstatt den Pfeil 5mm zu kürzen, das Gewicht der Spitze um 20 Grain gesenkt hast. Gleichzeitig hast du das Zuggewicht deinen Bogens etwas erhöht? Ich versuche anhand solcher Beispiele herauszufinden, welche Tuningmaßnahme wie viel Wirkung hat. Ich versuche mich weitgehend alleine um mein Material zu kümmern.
Bogenschützin mit Leib und Seele, seit nun mehr als 10 Jahren
olympisch Recurve
wettkampfinteressiert
Feldbogen und Scheibenschießen
aktiv im DFBV und DSB, gering aktiv im DBSV

„Bogenschießen ist mein Leben“ - Lisa Unruh
Antworten