??? - Kann kaum sein. Welche Spitzen verwendest du?
Neue Easton ACC
Re: Blankschafttest
Hoyt Prodigy - Border Formula HEX6.5-H/68/36 - Gabriel GUX - DSA Plunger - SureLoc Contender-X - Shrewd Flex - Skylon Paragon 750/28"/100grn - Spidervanes - FF+ 18 strands - TEC-HRO Bar / Micro-Clicker - Fuse VFR - Custom Weights - Fairweather Tab L
Blankschafttest
Das sind EAP Break-off für VAP. Aber macht das
einen Unterschied, z. B. zu TopHat-SL Convex?
„Zu hart“ meint, sie stehen links und „zu weich“
rechts der Gruppe (das war auf 18 m noch nicht
so klar). Letztlich passen beide, ein bisschen
an den Tillerschrauben drehen, nichts weiter.
einen Unterschied, z. B. zu TopHat-SL Convex?
„Zu hart“ meint, sie stehen links und „zu weich“
rechts der Gruppe (das war auf 18 m noch nicht
so klar). Letztlich passen beide, ein bisschen
an den Tillerschrauben drehen, nichts weiter.
Re: Neue Easton ACC
Ok, ich wollte nur in Frage stellen, das 10 grain vorne mehr einen Pfeil von "hart" auf "weich" ändern.
Grüße, Heiko
Grüße, Heiko
Hoyt Prodigy - Border Formula HEX6.5-H/68/36 - Gabriel GUX - DSA Plunger - SureLoc Contender-X - Shrewd Flex - Skylon Paragon 750/28"/100grn - Spidervanes - FF+ 18 strands - TEC-HRO Bar / Micro-Clicker - Fuse VFR - Custom Weights - Fairweather Tab L
Re: Neue Easton ACC
Rohschafttest auf 10m haben mir nie viel gebracht. Vielleicht hatte ich noch nie Pfeile, die so gänzlich unpassend waren, dass ich da etwas sehen konnte.
Ich schieße die blanken Pfeile auf 18m. Im Moment mache ich viel Bogen- und Pfeiltuning. Die Pfeile in meiner Signatur habe ich mit leichteren Spitzen versehen. Reagierten zu weich. Anpassungen waren erforderlich, da mein Auszug länger geworden ist und der Bogen etwas hochgedreht wurde. Kürzen der Pfeile geht nicht, da ich sie samt Spitze hinter das Mittelteil ziehe.
Der ACE mit 100 Grain Spitze setzte sich ohne Feder immer auf Höhe Gold zwischen dem schwarzen und dem weißen Ring (18m, 40er Auflage, RH-Schütze). Das Programm, mit dem ein Mitglied dieses Forums gerechnet hat, wirft etwas falsches aus. Mit einer 90 Grain schweren Spitze geht der blanke ACE in den Bereich Rot-Blau. Selbstverständlich immer noch auf der rechten Seite.
Die X7 habe ich nicht mehr genauer beobachtet. Die hatten eine sehr schwere Spitze. Ich konnte mit dem Spitzengewicht mehr runter gehen. Die können aktuell aber warten, da ich mich nun auf meine Ausrüstung für 70m konzentriere.
Ich schieße die blanken Pfeile auf 18m. Im Moment mache ich viel Bogen- und Pfeiltuning. Die Pfeile in meiner Signatur habe ich mit leichteren Spitzen versehen. Reagierten zu weich. Anpassungen waren erforderlich, da mein Auszug länger geworden ist und der Bogen etwas hochgedreht wurde. Kürzen der Pfeile geht nicht, da ich sie samt Spitze hinter das Mittelteil ziehe.
Der ACE mit 100 Grain Spitze setzte sich ohne Feder immer auf Höhe Gold zwischen dem schwarzen und dem weißen Ring (18m, 40er Auflage, RH-Schütze). Das Programm, mit dem ein Mitglied dieses Forums gerechnet hat, wirft etwas falsches aus. Mit einer 90 Grain schweren Spitze geht der blanke ACE in den Bereich Rot-Blau. Selbstverständlich immer noch auf der rechten Seite.
Die X7 habe ich nicht mehr genauer beobachtet. Die hatten eine sehr schwere Spitze. Ich konnte mit dem Spitzengewicht mehr runter gehen. Die können aktuell aber warten, da ich mich nun auf meine Ausrüstung für 70m konzentriere.
Bogenschützin mit Leib und Seele, seit nun mehr als 10 Jahren
olympisch Recurve
wettkampfinteressiert
Feldbogen und Scheibenschießen
aktiv im DFBV und DSB, gering aktiv im DBSV
„Bogenschießen ist mein Leben“ - Lisa Unruh
olympisch Recurve
wettkampfinteressiert
Feldbogen und Scheibenschießen
aktiv im DFBV und DSB, gering aktiv im DBSV
„Bogenschießen ist mein Leben“ - Lisa Unruh
Blankschafttest
Und die ACE mit 80 (oder 70) Grain?
Re: Blankschafttest
Habe ich (noch) nicht ausprobiert. Ein 70 Grain leichte Spitze hatte ich ja noch nicht einmal in meinen Anfängerpfeilen auf meinem billigen Holzbogen. Damals habe ich 800er Schäfte geschossem. Mittlerweile brauche ich 600er. Die Empfehlung für solche Schäfte liegt bei einer Spitze um 100 Grain. Die ACE werde ich demnächst noch mal genau beobachten. Die verbleibenen Hallenturniere werde ich mit ihnen schießen, da dort kein Stramit vorhanden ist. Auf 18m gruppieren die Pfeile ja ordentlich. Schlecht treffen liegt dann eher an mir als am Pfeil.
Der Alupfeil, der nun eine 40 Grain leichtere Spitze hat, werde ich spätestens vor der Hallensaison noch mal testen.
Bogenschützin mit Leib und Seele, seit nun mehr als 10 Jahren
olympisch Recurve
wettkampfinteressiert
Feldbogen und Scheibenschießen
aktiv im DFBV und DSB, gering aktiv im DBSV
„Bogenschießen ist mein Leben“ - Lisa Unruh
olympisch Recurve
wettkampfinteressiert
Feldbogen und Scheibenschießen
aktiv im DFBV und DSB, gering aktiv im DBSV
„Bogenschießen ist mein Leben“ - Lisa Unruh