Häh?????Der X-Button hat einen speziell eingestellten Anfangs- bzw. Schwellendruck, der verhindert, dass er während des Auszugs- und Zielvorgangs vom Klicker eingedrückt wird. Sobald der Pfeil beim Abschuss den Button nur um einen bis zwei Zehntelmillimeter eindrückt, fällt dieser Schwellendruck schlagartig auf annähernd Null ab, und der Button übt keinen seitlichen Druck mehr auf den Pfeil aus. Somit spielt es so gut wie keine Rolle, ob der Lösevorgang perfekt weich oder härter erfolgt
Kennt Gabriel die Beiter Videos nicht? Die hängen schon lange in der Hall of Fame des Wissens über die Innenballistik des Pfeiles.
Kurz und knackig: Die Beschreibung, die Gabriel liefert, würde vielleicht die Auswirkungen bei der Verwendung eines miserabel abgestimmten Pfeiles möglicherweise etwas verringern, aber selbst das halte ich für sehr unwahrscheinlich.
Ein sauber abgestimmtes Bogen-Pfeilsystem braucht so einen Gimmick nicht. Die Beschreibung von Gabriel des innenballistischen Vorganges ist für die Katz. Wenn der Lösevorgang so beschissen ist, dass er Einfluss auf die Innenballistik hat, dann fliegt der Pfeil sowieso dahin, wo ER hin will und nicht der Schütze.

Hier die ausführliche Beschreibung über die Beschleunigung eines wohlabgestimmten Pfeiles im Bogen. Der Pfeil kommt sauber aus dem Bogen heraus, selbst wenn die Pfeilanlage ein eingeschlagener Nagel wäre:
Abstimmung Pfeil-Bogen und
Pfeilanlage, Button
Noch eine Randbemerkung: Einer der besten Buttons war (und hoffentlich gibt es ihn noch) der AGF Button für 38.-€
Aber ich freue mich schon auf die Public Relation, wenn der Gabriel-Button kostenlos an die Spitzenschützen der Verbände verteilt wird.

Gruß und klar doch,
"Gut Schuss!"
Christian