Hallo Matthias, Dein Post ist eine sehr gute Zusammenfassung. Auf den Punkt. Ich habe von Wali gelernt, dass es sehr gute technische Beschreibungen von Compoundbogen gibt, die auch mir vertrauenserweckend erscheinen. Da kann man verläßliche Daten in das Programm reinschreiben, auch mit dem Wissen, dass beim Compound lange nicht soviel Sorgfalt auf die Abstimmung gelegt werden muß wie beim Recurve. Und bevor sich die Compoundgemeinde aufregt, "Abstimmung" des Systems ist etwas anderes als Ausschießen des Pfeilsatzes mit dem kleinsten Streuradius.
Beim Recurve verschiebt sich beispielsweise die Zeit vom Lösen bis zur Unterschreitung der kritischen Knickkraft durch die Beschleunigung zwischen einem Borderwurfarm und einem konventionellem um bis zu 1,2ms. Das sind rund 10% der gesamten Schußzeit. Da kann man bei der Abstimmung richtige kleine Wunder erleben. Wie würde sich das in dem besagten Programm auswirken? Ich behaupte mal kühn: überhaupt nicht. Ich habe den Verdacht, dass nach einem sehr einfachen Algorithmus aus Auszugslänge und Endhaltekraft (Beispiel: einfache Dreieckberechnung; Endhaltekraft x Auszugslänge/2 + 10%) die potenzielle Energie bestimmt wird und daraus dann mit einer normierten Pfeilmasse die Anfangsgeschwindigkeit (ich denke das wäre dann der IBO-Wert) bestimmt wird. Das kann nicht gutgehen. Jedenfalls nicht, wenn es um einen teuren Pfeilsatz geht.
Gruß
Christian
Test SoftwareForArchers Xpert
Re: Test SoftwareForArchers Xpert
One of the greatest tragedies in life
is the murder of a beautiful theory
by a gang of brutal facts.
- Benjamin Franklin –
Meine Website
is the murder of a beautiful theory
by a gang of brutal facts.
- Benjamin Franklin –
Meine Website
Re: Test SoftwareForArchers Xpert
Lt. Programm müsste man bei dieser Konfiguration weichgekochte Makkaroni einsetzen (wobei hier die Anfangsgeschwindigkeit noch am ehesten gepasst hat:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hier ärgere ich regelmäßig Kinder und Erwachsene
www.bsc-schoemberg.de

Re: Test SoftwareForArchers Xpert
Falls jemand Lust hat mit dem Programm zu spielen. Ich bin an folgendem Ergebnis interessiert.
Bogen:
Auszugslänge AMO ( d.h. bis Button +1,75 Zoll)
29,7"
Zuggewicht im Vollauszug (lbs)
36#
Standhöhe (cm oder Zoll)
21,6cm
Bogenlänge Zoll
68"
Gewicht Nockpunkte (grain)
Mittenwicklungsgarn zu 2 Nockpunkten gewickelt. Hat das eine nennenswerte Masse?
Pfeil:
Genaue Bezeichnung (z.B. Easton ACC 3-04)
sofern möglich zu Kontrollzwecken
ACE 670
Gesamtgewicht Pfeil (grain)
278,5
reine Schaftlänge
28,15"
Nock:
Genaue Bezeichnung (z.B. Beiter Insert #1)
Beiter Insert #1
sofern möglich Gewicht (grain)
4,7 Grain
ggf. Gewicht Nock-Insert (grain)
8,5 Grain
Spitze:
Spitzengewicht (grain)
41 Grain
ggf. Gewicht Insert (grain)
59 Grain
Befiederung:
Genaue Bezeichnung (z.B. Vane Tec SuperSoine 1.75))
Gaspro 2" Recurve Effizient RH
Anzahl Federn
3
sofern möglich: Gewicht (grain)
0,8 Grain pro Federchen
Wrap:
Gewicht in gn
1 Grain??
Bogen:
Auszugslänge AMO ( d.h. bis Button +1,75 Zoll)
29,7"
Zuggewicht im Vollauszug (lbs)
36#
Standhöhe (cm oder Zoll)
21,6cm
Bogenlänge Zoll
68"
Gewicht Nockpunkte (grain)
Mittenwicklungsgarn zu 2 Nockpunkten gewickelt. Hat das eine nennenswerte Masse?
Pfeil:
Genaue Bezeichnung (z.B. Easton ACC 3-04)
sofern möglich zu Kontrollzwecken
ACE 670
Gesamtgewicht Pfeil (grain)
278,5
reine Schaftlänge
28,15"
Nock:
Genaue Bezeichnung (z.B. Beiter Insert #1)
Beiter Insert #1
sofern möglich Gewicht (grain)
4,7 Grain
ggf. Gewicht Nock-Insert (grain)
8,5 Grain
Spitze:
Spitzengewicht (grain)
41 Grain
ggf. Gewicht Insert (grain)
59 Grain
Befiederung:
Genaue Bezeichnung (z.B. Vane Tec SuperSoine 1.75))
Gaspro 2" Recurve Effizient RH
Anzahl Federn
3
sofern möglich: Gewicht (grain)
0,8 Grain pro Federchen
Wrap:
Gewicht in gn
1 Grain??
Bogenschützin mit Leib und Seele, seit nun mehr als 10 Jahren
olympisch Recurve
wettkampfinteressiert
Feldbogen und Scheibenschießen
aktiv im DFBV und DSB, gering aktiv im DBSV
„Bogenschießen ist mein Leben“ - Lisa Unruh
olympisch Recurve
wettkampfinteressiert
Feldbogen und Scheibenschießen
aktiv im DFBV und DSB, gering aktiv im DBSV
„Bogenschießen ist mein Leben“ - Lisa Unruh
Re: Test SoftwareForArchers Xpert
Ich denke mal gewickelte Nockpunkte kann man gewichtsmäßig absolut vernachlässigen.
Hab dennoch mal zwei Varianten 0 und garantiert nocht erreichbare 5 gn eingetragen um einfach mal den Ünterschied aufzuzeugen, welchen das Programm errechnet.
Hab dennoch mal zwei Varianten 0 und garantiert nocht erreichbare 5 gn eingetragen um einfach mal den Ünterschied aufzuzeugen, welchen das Programm errechnet.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hier ärgere ich regelmäßig Kinder und Erwachsene
www.bsc-schoemberg.de

Re: Test SoftwareForArchers Xpert
Du kannst auch metallne Nockpunkte absolut vernächlässigen.

Hier ist die Begründung
Und hier ist eine Bewertung eines Pfeilauswahlsystems.
Sollte das einen Einfluss der Nockpunktmasse ohne Bewertung des Auszugsdiagrammes durchführen, kannst Du dieses System vergessen. DA ist die Anwendung praktischer Erfahrung zielführender als sich mit solchen "Kristallkugeln" abzugeben.
Gruß und klar doch,
"Gut Schuss!"
Christian
One of the greatest tragedies in life
is the murder of a beautiful theory
by a gang of brutal facts.
- Benjamin Franklin –
Meine Website
is the murder of a beautiful theory
by a gang of brutal facts.
- Benjamin Franklin –
Meine Website
Re: Test SoftwareForArchers Xpert
Vielen Dank.
Entweder ist etwas falsch berechnet oder irgendwo stimmen Daten nicht.
Das Programm gibt an, dass der Pfeil zu steif ist.
In der Praxis landet der Rohschaft mit dem Equipment konsequent (18m, 40er Auflage) rechts. Nahezu keine Höhenstreuung. Lage ist Höhe Gold. Wenn er ordentlich geschossen wird landet er im Schwarzen bis Weißen.
Entweder ist etwas falsch berechnet oder irgendwo stimmen Daten nicht.
Das Programm gibt an, dass der Pfeil zu steif ist.
In der Praxis landet der Rohschaft mit dem Equipment konsequent (18m, 40er Auflage) rechts. Nahezu keine Höhenstreuung. Lage ist Höhe Gold. Wenn er ordentlich geschossen wird landet er im Schwarzen bis Weißen.
Bogenschützin mit Leib und Seele, seit nun mehr als 10 Jahren
olympisch Recurve
wettkampfinteressiert
Feldbogen und Scheibenschießen
aktiv im DFBV und DSB, gering aktiv im DBSV
„Bogenschießen ist mein Leben“ - Lisa Unruh
olympisch Recurve
wettkampfinteressiert
Feldbogen und Scheibenschießen
aktiv im DFBV und DSB, gering aktiv im DBSV
„Bogenschießen ist mein Leben“ - Lisa Unruh