Test SoftwareForArchers Xpert
Test SoftwareForArchers Xpert
Hallo in die Runde,
gerne würde ich einmal testen, inwieweit die von obiger Software errechneten Werte halbwegs mit der Praxis übereinstimmen, wohlwissend dass die Software einige Angaben pauschaliert annimmt. Aber vllt. lässt sich ja doch einige erkennen.
Hierzu wäre ich an Werten gut abgestimmter pfeil-Bogen-Systeme des Typs Recurve interessiert. Für die Erfassung benötige ich:
Bogen:
Auszugslänge AMO ( d.h. bis Button +1,75 Zoll)
Zuggewicht im Vollauszug (lbs)
Standhöhe (cm oder Zoll)
Bogenlänge Zoll
Gewicht Nockpunkte (grain)
Pfeil:
Genaue Bezeichnung (z.B. Easton ACC 3-04)
sofern möglich zu Kontrollzwecken Gesamtgewicht Pfeil (grain)
reine Schaftlänge
Nock:
Genaue Bezeichnung (z.B. Beiter Insert #1)
sofern möglich Gewicht (grain)
ggf. Gewicht Nock-Insert (grain)
Spitze:
Spitzengewicht (grain)
ggf. Gewicht Insert (grain)
Befiederung:
Genaue Bezeichnung (z.B. Vane Tec SuperSoine 1.75))
Anzahl Federn
sofern möglich: Gewicht (grain)
Wrap:
Gewicht in gn
gerne würde ich einmal testen, inwieweit die von obiger Software errechneten Werte halbwegs mit der Praxis übereinstimmen, wohlwissend dass die Software einige Angaben pauschaliert annimmt. Aber vllt. lässt sich ja doch einige erkennen.
Hierzu wäre ich an Werten gut abgestimmter pfeil-Bogen-Systeme des Typs Recurve interessiert. Für die Erfassung benötige ich:
Bogen:
Auszugslänge AMO ( d.h. bis Button +1,75 Zoll)
Zuggewicht im Vollauszug (lbs)
Standhöhe (cm oder Zoll)
Bogenlänge Zoll
Gewicht Nockpunkte (grain)
Pfeil:
Genaue Bezeichnung (z.B. Easton ACC 3-04)
sofern möglich zu Kontrollzwecken Gesamtgewicht Pfeil (grain)
reine Schaftlänge
Nock:
Genaue Bezeichnung (z.B. Beiter Insert #1)
sofern möglich Gewicht (grain)
ggf. Gewicht Nock-Insert (grain)
Spitze:
Spitzengewicht (grain)
ggf. Gewicht Insert (grain)
Befiederung:
Genaue Bezeichnung (z.B. Vane Tec SuperSoine 1.75))
Anzahl Federn
sofern möglich: Gewicht (grain)
Wrap:
Gewicht in gn
Hier ärgere ich regelmäßig Kinder und Erwachsene
www.bsc-schoemberg.de

Re: Test SoftwareForArchers Xpert
Hallo Ralf, hier die Werte eines optimierten Bogen-Pfeilsystems:rstoll hat geschrieben: ↑15. Aug 2018, 14:11 Hallo in die Runde,
gerne würde ich einmal testen, inwieweit die von obiger Software errechneten Werte halbwegs mit der Praxis übereinstimmen, wohlwissend dass die Software einige Angaben pauschaliert annimmt. Aber vllt. lässt sich ja doch einige erkennen.
Hierzu wäre ich an Werten gut abgestimmter pfeil-Bogen-Systeme des Typs Recurve interessiert. Für die Erfassung benötige ich:
...
Bogen: Uukha Wurfarme
Auszugslänge AMO ( d.h. bis Button +1,75 Zoll) -> 30,4"
Zuggewicht im Vollauszug (lbs) -> 40,7lbs
Standhöhe (cm oder Zoll) ->22,7cm
Bogenlänge Zoll ->66“
Gewicht Nockpunkte (grain) ->1,5gr
Pfeil:
Genaue Bezeichnung -> ACE620/Insert:L;Spitze :Nr 2
sofern möglich zu Kontrollzwecken Gesamtgewicht Pfeil (grain) -> 261gr
reine Schaftlänge ->735mm
Nock:
Genaue Bezeichnung ->g-Nock
sofern möglich Gewicht (grain)
ggf. Gewicht Nock-Insert (grain)
Spitze:
Spitzengewicht (grain) ->Nr. 2; 31gr
ggf. Gewicht Insert (grain) „L“ -> 59gr
Befiederung:
Genaue Bezeichnung (z.B. Vane Tec SuperSoine 1.75)) ->SpinWings
Anzahl Federn ->3
sofern möglich: Gewicht (grain) 0gr oder KM (Keine Messung)
Wrap:
Gewicht in gn -> Kein Wrap
Anfangsgeschwindigkeit: 65,6m/s
Max. Durchbiegung: 9,4cm
Freigang Schaft-Button: 1,5mm
Schußzeit: 13ms
Der unbefiederte Schaft steckt auf 18m ca 1-2cm links von der Gruppe der befiederten
Gruß
Christian
One of the greatest tragedies in life
is the murder of a beautiful theory
by a gang of brutal facts.
- Benjamin Franklin –
Meine Website
is the murder of a beautiful theory
by a gang of brutal facts.
- Benjamin Franklin –
Meine Website
Re: Test SoftwareForArchers Xpert
Und hier das was das Programm daraus macht:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hier ärgere ich regelmäßig Kinder und Erwachsene
www.bsc-schoemberg.de

Re: Test SoftwareForArchers Xpert
was mich allerdings etwas wundert: Wir liegen beim Gesamtgewicht des Pfeils 20 gn auseinander. Rechnerisch komme ich unter Berücksichtigung aller Komponenten auf die 283gn (31 Spitze, 59 Insert, 176gn Schaft (6,11 * 28,94), 8gn Bushing, 7 gn Nock, 1,8gn Federn).
Hier ärgere ich regelmäßig Kinder und Erwachsene
www.bsc-schoemberg.de

Re: Test SoftwareForArchers Xpert
Hallo und guten Morgen, Ralf, das ging aber schnell...rstoll hat geschrieben: ↑16. Aug 2018, 07:38 was mich allerdings etwas wundert: Wir liegen beim Gesamtgewicht des Pfeils 20 gn auseinander. Rechnerisch komme ich unter Berücksichtigung aller Komponenten auf die 283gn (31 Spitze, 59 Insert, 176gn Schaft (6,11 * 28,94), 8gn Bushing, 7 gn Nock, 1,8gn Federn).
Bushing und Pfeilnock rechne ich bei der Pfeilmasse nicht mit. Für Untersuchungen gingen diese Werte in die Kraft-Zeitkurve ein, weil sie ja direkt am Pfeil hinten wirken und keine Auswirkung auf die Biegeschwingung (nach meinem Modell), sondern nur auf die Geschwindigkeit haben. Ergebnis war: keine Auswirkung, deshalb auch keine Berücksichtigung. Wenn die Pfeile laboriert werden, ist immer gegenüber meiner Projektierung ein Unterschied von ca 1g zu sehen. Der Unterschied in der Pfeilgeschwindigkeit ist nicht wirklich wichtig, weil in dem Programm von Dir wohl die tatsächliche Weg-Kraftkurve nicht berücksichtigt wird. Wenn ich den Rechnerausdruck richtig interpretiere, ist der Pfeil am Ende des grünen Bereiches in Richtung "zu steif". In diese Richtung habe ich auch die Pfeiloptimierung durchgeführt. Insofern bin ich über die -relativ gute- Übereinstimmung erstaunt.
Archers Advantage hatte ich mal ein Jahr abonniert, aber nach drei Rechnungen, die alle vollständig danebenlagen, habe ich mir damit keine weitere Mühe mehr gegeben.
Gruß
Christian
One of the greatest tragedies in life
is the murder of a beautiful theory
by a gang of brutal facts.
- Benjamin Franklin –
Meine Website
is the murder of a beautiful theory
by a gang of brutal facts.
- Benjamin Franklin –
Meine Website
Re: Test SoftwareForArchers Xpert
Warten wir einmal ab wie sich dies über weitere Rechnungen von hoffentlich zahlreich eintreffenden Konfigurationen entwickelt. Gerne können Daten auch ohne Anmeldung im Forum über die Kontaktmöglichkeit oder an mich direkt (rs@ralfstoll.de) gemeldet werden.
Hier ärgere ich regelmäßig Kinder und Erwachsene
www.bsc-schoemberg.de

Re: Test SoftwareForArchers Xpert
Bogen:
Auszugslänge AMO ( d.h. bis Button +1,75 Zoll)
29,5"
Zuggewicht im Vollauszug (lbs)
34#
Standhöhe (cm oder Zoll)
21,6cm
Bogenlänge Zoll
68"
Gewicht Nockpunkte (grain)
Mittenwicklungsgarn zu 2 Nockpunkten gewickelt. Hat das eine nennenswerte Masse?
Pfeil:
Genaue Bezeichnung (z.B. Easton ACC 3-04)
sofern möglich zu Kontrollzwecken
ACE 670
Gesamtgewicht Pfeil (grain)
278,5
reine Schaftlänge
28,15"
Nock:
Genaue Bezeichnung (z.B. Beiter Insert #1)
Easton Pinnocke small
sofern möglich Gewicht (grain)
2,4 Grain
ggf. Gewicht Nock-Insert (grain)
8,5 Grain
Spitze:
Spitzengewicht (grain)
41 Grain
ggf. Gewicht Insert (grain)
59 Grain
Befiederung:
Genaue Bezeichnung (z.B. Vane Tec SuperSoine 1.75))
SpinWings 1 3/4" RH
Anzahl Federn
3
sofern möglich: Gewicht (grain)
0,6 Grain pro Federchen
Wrap:
Gewicht in gn
keins
Auszugslänge AMO ( d.h. bis Button +1,75 Zoll)
29,5"
Zuggewicht im Vollauszug (lbs)
34#
Standhöhe (cm oder Zoll)
21,6cm
Bogenlänge Zoll
68"
Gewicht Nockpunkte (grain)
Mittenwicklungsgarn zu 2 Nockpunkten gewickelt. Hat das eine nennenswerte Masse?
Pfeil:
Genaue Bezeichnung (z.B. Easton ACC 3-04)
sofern möglich zu Kontrollzwecken
ACE 670
Gesamtgewicht Pfeil (grain)
278,5
reine Schaftlänge
28,15"
Nock:
Genaue Bezeichnung (z.B. Beiter Insert #1)
Easton Pinnocke small
sofern möglich Gewicht (grain)
2,4 Grain
ggf. Gewicht Nock-Insert (grain)
8,5 Grain
Spitze:
Spitzengewicht (grain)
41 Grain
ggf. Gewicht Insert (grain)
59 Grain
Befiederung:
Genaue Bezeichnung (z.B. Vane Tec SuperSoine 1.75))
SpinWings 1 3/4" RH
Anzahl Federn
3
sofern möglich: Gewicht (grain)
0,6 Grain pro Federchen
Wrap:
Gewicht in gn
keins
Bogenschützin mit Leib und Seele, seit nun mehr als 10 Jahren
olympisch Recurve
wettkampfinteressiert
Feldbogen und Scheibenschießen
aktiv im DFBV und DSB, gering aktiv im DBSV
„Bogenschießen ist mein Leben“ - Lisa Unruh
olympisch Recurve
wettkampfinteressiert
Feldbogen und Scheibenschießen
aktiv im DFBV und DSB, gering aktiv im DBSV
„Bogenschießen ist mein Leben“ - Lisa Unruh
Re: Test SoftwareForArchers Xpert
*edit: minimale Anpassung, hatte noch 1,5gn Nockpunkt-Gewichte auf der Sehne. Wurden nun entfernt
Da passt's dieses Mal nicht so gut, bin auf weitere Tests gespannt.
Da passt's dieses Mal nicht so gut, bin auf weitere Tests gespannt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hier ärgere ich regelmäßig Kinder und Erwachsene
www.bsc-schoemberg.de

Re: Test SoftwareForArchers Xpert
hallo Kitty, wie sah denn der Test bei dieser Abstimmung mit dem unbefiederten aus? (nur und nur 10m oder 18m Schußentfernung)
Gruß
Christian
Gruß
Christian
One of the greatest tragedies in life
is the murder of a beautiful theory
by a gang of brutal facts.
- Benjamin Franklin –
Meine Website
is the murder of a beautiful theory
by a gang of brutal facts.
- Benjamin Franklin –
Meine Website
Re: Test SoftwareForArchers Xpert
Auf 10m war keine Abweichung da. Auf 18m schwankt es zwischen in der Gruppe und ca. 2cmnach links.Bei den Federn fehlt der Klebestreifen und das Fixierungsband.
Bogenschützin mit Leib und Seele, seit nun mehr als 10 Jahren
olympisch Recurve
wettkampfinteressiert
Feldbogen und Scheibenschießen
aktiv im DFBV und DSB, gering aktiv im DBSV
„Bogenschießen ist mein Leben“ - Lisa Unruh
olympisch Recurve
wettkampfinteressiert
Feldbogen und Scheibenschießen
aktiv im DFBV und DSB, gering aktiv im DBSV
„Bogenschießen ist mein Leben“ - Lisa Unruh