Änderung der Sportordnung: ZEITLIMITS!
Änderung der Sportordnung: ZEITLIMITS!
Zum Beginn des neuen Jahres wird es wohl eine Änderung der Sportordnung geben, was die Schusszeiten angeht.
Demnach gilt ab LM dann:
3 Pfeile = 90Sekunden
6 Pfeile = 180Sekunden
Unser Landesverband (RSB) hat darum gebeten, die nun folgenden Kreis- und Bezirksmeisterschaften (wegen der besseren Vergleichbarkeit) noch nach den alten Regeln abzuhalten.
An anderer Stelle habe ich schon die ein oder andere Kritik vernommen. Bei 30Sekunden/Pfeil bleibt halt nicht so viel Luft, wenn man mal absetzen muss.
Wie weit ist das denn in den anderen Verbänden schon angekommen?
VG
der Markus
Demnach gilt ab LM dann:
3 Pfeile = 90Sekunden
6 Pfeile = 180Sekunden
Unser Landesverband (RSB) hat darum gebeten, die nun folgenden Kreis- und Bezirksmeisterschaften (wegen der besseren Vergleichbarkeit) noch nach den alten Regeln abzuhalten.
An anderer Stelle habe ich schon die ein oder andere Kritik vernommen. Bei 30Sekunden/Pfeil bleibt halt nicht so viel Luft, wenn man mal absetzen muss.
Wie weit ist das denn in den anderen Verbänden schon angekommen?
VG
der Markus
Mentaltrainer für Sportpsychologie
psychologischer Berater
MentalCoachArchery
Karte für Shops, Vereine und 3D-Parcours
Autor für:
BogensportMagazin
Archery Focus Magazine (USA)
psychologischer Berater
MentalCoachArchery
Karte für Shops, Vereine und 3D-Parcours
Autor für:
BogensportMagazin
Archery Focus Magazine (USA)
Re: Änderung der Sportordnung: ZEITLIMITS!
Das ist richtig. Die Schießzeitverkürzung gilt ab 2022. Landesmeisterschaften und die DM's werden nach dem neuen Modus geschossen, die darunterliegenden Meisterschaften können, müssen aber nicht nach dem neuen Modus geschossen werden. Woran vielleicht nicht jeder denkt: Die Ampelanlagen müssen umgestellt oder umprogrammiert werden.
Re: Änderung der Sportordnung: ZEITLIMITS!
Ist irgendwo eine Begründung für diese Regeländerung veröffentlicht worden? Würde mich interessieren.FUH hat geschrieben: ↑28. Okt 2021, 14:51 Das ist richtig. Die Schießzeitverkürzung gilt ab 2022. Landesmeisterschaften und die DM's werden nach dem neuen Modus geschossen, die darunterliegenden Meisterschaften können, müssen aber nicht nach dem neuen Modus geschossen werden. Woran vielleicht nicht jeder denkt: Die Ampelanlagen müssen umgestellt oder umprogrammiert werden.
Gruß und klar doch,
"Gut Schuss!"
Christian
One of the greatest tragedies in life
is the murder of a beautiful theory
by a gang of brutal facts.
- Benjamin Franklin –
Meine Website
is the murder of a beautiful theory
by a gang of brutal facts.
- Benjamin Franklin –
Meine Website
Re: Änderung der Sportordnung: ZEITLIMITS!
Vielleicht wegen Thrombosegefahr? 

Re: Änderung der Sportordnung: ZEITLIMITS!
Der Grund ist Wohl der Wunsch, die Schießzeit zu standardisieren.
Mentaltrainer für Sportpsychologie
psychologischer Berater
MentalCoachArchery
Karte für Shops, Vereine und 3D-Parcours
Autor für:
BogensportMagazin
Archery Focus Magazine (USA)
psychologischer Berater
MentalCoachArchery
Karte für Shops, Vereine und 3D-Parcours
Autor für:
BogensportMagazin
Archery Focus Magazine (USA)
Re: Änderung der Sportordnung: ZEITLIMITS!
Danke für die Info.mark1968 hat geschrieben: ↑28. Okt 2021, 17:29Der Grund ist Wohl der Wunsch, die Schießzeit zu standardisieren.
Gruß und klar doch,
"Gut Schuss!"
Christian
One of the greatest tragedies in life
is the murder of a beautiful theory
by a gang of brutal facts.
- Benjamin Franklin –
Meine Website
is the murder of a beautiful theory
by a gang of brutal facts.
- Benjamin Franklin –
Meine Website
Re: Änderung der Sportordnung: ZEITLIMITS!
In Österreich schaut es so aus als würde man das recht zügig umsetzen. ÖBSV News
Ich formuliere meine Antworten so das sich die Tasten der Tastatur gleichmäßig abnutzen.
Geschossen wird mit Gillo GT25 (S) / Spigarelli Revolution Barebow (W) / Uukha SX80 66" 32# und Oak Ridge Dymond für's traditionelle zwischendurch
Geschossen wird mit Gillo GT25 (S) / Spigarelli Revolution Barebow (W) / Uukha SX80 66" 32# und Oak Ridge Dymond für's traditionelle zwischendurch

Re: Änderung der Sportordnung: ZEITLIMITS!
Ja, Danke, mehr wollte eigentlich nicht wissen.
OT:
Zitat, die "Sorge der Funktionäre um die Gesundheit der Schützen/Innen":
Diese Begründung ist falsch. Durch Vibrationen im Bogen während des Schusses und danach werden keine körperlichen Schäden verursacht.Mit dieser Änderung möchte man Verletzungen vorbeugen, die durch die Vibrationen der modernen Bögen hervorgerufen werden.
Sie ist typisch für Begründungen mit denen Firmenlobbyisten Verantwortlichen der Verbände Unwahrheiten in den Mund legen.
Gruß und klar doch,
"Gut Schuss!"
Christian
One of the greatest tragedies in life
is the murder of a beautiful theory
by a gang of brutal facts.
- Benjamin Franklin –
Meine Website
is the murder of a beautiful theory
by a gang of brutal facts.
- Benjamin Franklin –
Meine Website
Re: Änderung der Sportordnung: ZEITLIMITS!
Die Schießzeitverkürzung ist eine Vorgabe der WA, um den Bogensport schneller zu machen und damit wohl auch medienwirksamer. Wenn wir uns beim DSB dagegen entschieden hätten, wären internationale Rekorde nicht mehr möglich und ich persönlich vermute, daß weitere nationale Verbände nachziehen oder die Regelung bereits übernommen haben.
Meiner persönlichen Ansicht nach richtet die WA ihr Augenmerk derzeit zu sehr auf den Leistungssport und die Medienpräsenz. Der Breitensport bleibt dabei auf der Strecke. Zumindest werden die Anforderungen ab Landesmeisterschaften höher. Es wird sich zeigen, welche Auswirkungen das auf den Bogen-Breitensport bei uns haben wird.
Meiner persönlichen Ansicht nach richtet die WA ihr Augenmerk derzeit zu sehr auf den Leistungssport und die Medienpräsenz. Der Breitensport bleibt dabei auf der Strecke. Zumindest werden die Anforderungen ab Landesmeisterschaften höher. Es wird sich zeigen, welche Auswirkungen das auf den Bogen-Breitensport bei uns haben wird.
Re: Änderung der Sportordnung: ZEITLIMITS!
OT: Verringert sich die Vibration bei gleichbleibender Zahl der Schüsse in kürzerer Zeit?