War sehr schön, hat viel Spass gemacht, Atmosphäre war klasse.
Ich wurde dann aber schon "locker" darauf angesprochen, dass meine Kleidung nicht so ganz korrekt wäre. Hatte eine lange Jeans und ein T-Shirt an.
Laut Reglement darf es explizit keine Strassenkleidung (Jeans, ausser die wäre weiß) sein, sondern muss weiß oder eine als sportliche Vereinskleidung sein. Auch das Shirt, naja, weiss oder Verein-Shirt.
Ahja, war etwas erstaunt dass es sowas heute noch gibt. Ich meine selbst Tennis macht das nicht mehr...?
Klar kann ich eine Trekkinghose anziehen (die ich aber auch so auf der Strasse trage), was macht das für einen Unterschied? Und weiß, im Gelände, bei Regen? Ich weiss wie früher die Tenniskleidung aussah, gerne auch bei rotem Sand... prima, meine Mutter war immer begeistert weil man das "so gut" rauswaschen konnte.
Also bei Mannschaftssport verstehe ich einheitliche Vereinskleidung, keine Frage. Aber als Einzel-Sportler beim Bogenschiessen? Finde ich etwas antiquiert.
Da stört man sich an der Farbe der Kleidung (weiß ´suggeriert immer etwas elitäres), dabei laufen die Schützen dann mit Kopfbedeckungen rum dass man nur so staunen könnte... Lachfaktorr inklusive.)
Scheint wohl auch eher ein deutsches Phänomen zu sein... ein Vereinskollege meinte das zumindest, in anderen Länderverbänden wäre das nicht so... kann ich nicht beurteilen.
Na Ok, ich habe noch einen Karate-Anzug. Den GI ziehe ich dann beim nächsten mal an, samt schwarzem Gürtel, abknien und Verbeugung beim Betreten des Bogen-Dojo

Freu mich schon auf die Blicke.
Und ja, ich weiss schon: immer diese Anfänger und Neulinge, stellen alles in Frage was wir schon immer so gemacht haben. Ja, stimmt, dazu bin ich alt genug

(Ironie aus, nicht das Missverständnisse aufkommen).
Gruss
balu069