
Compound bei Olympia ab 2028
Compound bei Olympia ab 2028
Ab 2028 soll der Compound bei den olympischen Spielen endlich vertreten sein! Wie findet Ihr die geplante Regelung? 

Mentaltrainer für Sportpsychologie
psychologischer Berater
MentalCoachArchery
Karte für Shops, Vereine und 3D-Parcours
Autor für:
BogensportMagazin
Archery Focus Magazine (USA)
psychologischer Berater
MentalCoachArchery
Karte für Shops, Vereine und 3D-Parcours
Autor für:
BogensportMagazin
Archery Focus Magazine (USA)
Re: Compound bei Olympia ab 2028
Das wäre zu begrüßen, wenn man sieht wieviel " Unterarten " es bei manchen olympischen Sportarten gibt! Ich hoffe es für die Compoundschützen.
hellin
hellin
Re: Compound bei Olympia ab 2028
Hallo hellin, über die olympischen Spiele kann man wirklich geteilter Meinung sein. Und meiner Meinung nach taugen Schießsportwettbewerbe nicht als Zuschauermagnet, um die Kassen des Olympischen Kommitees (nur um die geht es und um nichts anderes) müßten dann über Gebühren für TV gefüllt werden. Und auch da wird das Zuschauerinteresse nicht irgendwelche Grenzen sprengen, es wird minimal bleiben. Allerhöchsten Kombinationen (Biathlon) haben eine wirkliche Chance auf Zuschauerinteresse.
Mein persönliches Interesse an Weltmeisterschaften, Olympischen Spielen usw. ist schon lange unter den Nullpunkt gesunken.
Gruß
Christian
One of the greatest tragedies in life
is the murder of a beautiful theory
by a gang of brutal facts.
- Benjamin Franklin –
Meine Website
is the murder of a beautiful theory
by a gang of brutal facts.
- Benjamin Franklin –
Meine Website
Re: Compound bei Olympia ab 2028
Ich finde es gut, da der Laie, der Bogenschießen höchstens von den olympischen Spielen kennt, sieht, dass es zumindest schon mal 2 Bögen gibt.
Man muss davon ausgehen, dass viele Leute das Bogenschießen nur von den olympischen Spielen kennen. Wenn ich solchen Leuten erzähle, dass es zum Beispiel Turniere im Wald (Feldbogen) gibt oder das Schießen im Winter in der Halle ist, wundern sie sich.
Vielen Bogenschützem, die nur Target schießen auf dem Platz praktizieren oder in einem Verein sind, in dem nur eine einzige Bogenart vertreten ist, kennen ja oft noch nicht mal alle Facetten unseres Sports.
Man muss davon ausgehen, dass viele Leute das Bogenschießen nur von den olympischen Spielen kennen. Wenn ich solchen Leuten erzähle, dass es zum Beispiel Turniere im Wald (Feldbogen) gibt oder das Schießen im Winter in der Halle ist, wundern sie sich.
Vielen Bogenschützem, die nur Target schießen auf dem Platz praktizieren oder in einem Verein sind, in dem nur eine einzige Bogenart vertreten ist, kennen ja oft noch nicht mal alle Facetten unseres Sports.
Bogenschützin mit Leib und Seele, seit nun mehr als 10 Jahren
olympisch Recurve
wettkampfinteressiert
Feldbogen und Scheibenschießen
aktiv im DFBV und DSB, gering aktiv im DBSV
„Bogenschießen ist mein Leben“ - Lisa Unruh
olympisch Recurve
wettkampfinteressiert
Feldbogen und Scheibenschießen
aktiv im DFBV und DSB, gering aktiv im DBSV
„Bogenschießen ist mein Leben“ - Lisa Unruh
-
- Beiträge: 513
- Registriert: 28. Mai 2018, 09:38
- Wohnort: Wien
Re: Compound bei Olympia ab 2028
Naja, aber Indoor und auf 18m für Compound? Wem ist denn ausgerechnet das eingefallen?
Dann wird es CompoundschützInnen geben die gar nicht mehr raus an die frische Luft kommen und nur mehr den (oder die beiden) Bogen auf dicke Pfeile eingestellt lassen und rein nur für die Olymischen Spiele trainieren?
Dann wird es CompoundschützInnen geben die gar nicht mehr raus an die frische Luft kommen und nur mehr den (oder die beiden) Bogen auf dicke Pfeile eingestellt lassen und rein nur für die Olymischen Spiele trainieren?
Re: Compound bei Olympia ab 2028
Das frage ich mich auch...b_der_k_te hat geschrieben: ↑11. Jul 2022, 11:57 Naja, aber Indoor und auf 18m für Compound? Wem ist denn ausgerechnet das eingefallen?
...
Eine These:
Möglicherweise ist der Compound empfindlicher gegen Temperaturänderungen. Die wirken sich ja nicht nur auf die Wurfarme selber aus, sondern auch auch die Länge und den E-Modul der Kabel und der Sehne. Die Folge wäre eine Verstellung der Cams und damit eine Rückwirkung auf die Lage des Treffpunktes.
Gibt es da irgendwelche Untersuchungen?
Gruß und klar doch,
"Gut Schuss!"
Christian
One of the greatest tragedies in life
is the murder of a beautiful theory
by a gang of brutal facts.
- Benjamin Franklin –
Meine Website
is the murder of a beautiful theory
by a gang of brutal facts.
- Benjamin Franklin –
Meine Website
Re: Compound bei Olympia ab 2028
Der Grund dafür kann diesem Video ab 1:35 min entnommen werden.
https://www.youtube.com/watch?v=4W2xLYz9PxA
Da CP in USA hauptsächlich Indoor geschossen wird.
https://www.youtube.com/watch?v=4W2xLYz9PxA
Da CP in USA hauptsächlich Indoor geschossen wird.
Schweigen ist manchmal das bessere Reden
#BSEfreieZone #NoBallsNeeded #MoreBrainLessBalls
Gillo GQ 25L, Uukha VX+ 40#, Beiter Plunger, Gabriel Rest
#BSEfreieZone #NoBallsNeeded #MoreBrainLessBalls
Gillo GQ 25L, Uukha VX+ 40#, Beiter Plunger, Gabriel Rest
Re: Compound bei Olympia ab 2028
Ja, das wird der Grund sein.DrJ hat geschrieben: ↑11. Jul 2022, 13:11 Der Grund dafür kann diesem Video ab 1:35 min entnommen werden.
https://www.youtube.com/watch?v=4W2xLYz9PxA
Da CP in USA hauptsächlich Indoor geschossen wird.
Gruß und klar doch,
"Gut Schuss!"
Christian
One of the greatest tragedies in life
is the murder of a beautiful theory
by a gang of brutal facts.
- Benjamin Franklin –
Meine Website
is the murder of a beautiful theory
by a gang of brutal facts.
- Benjamin Franklin –
Meine Website
Re: Compound bei Olympia ab 2028
Die Frage habe ich mir auch gestellt. Da die olympischen Spiele dann ja dort in den USA sind, gehe ich einfach mal davon aus, dass man dadurch das ganze eher als Werbeplattform für die INDOOR-Series nutzen will, wo es ja um hohe Preisgelder geht.b_der_k_te hat geschrieben: ↑11. Jul 2022, 11:57 Naja, aber Indoor und auf 18m für Compound? Wem ist denn ausgerechnet das eingefallen?
Dann wird es CompoundschützInnen geben die gar nicht mehr raus an die frische Luft kommen und nur mehr den (oder die beiden) Bogen auf dicke Pfeile eingestellt lassen und rein nur für die Olymischen Spiele trainieren?

Wenn dem so wäre, würden ja sämtliche Outdoor-Events für den Compound "kritisch" sein. Ich wüsste nicht, dass es jetzt tiefgreifendere Untersuchungen gibt. Jedoch gibt es viele Schützen, die ihre Erfahrungen teilen. So sollte man seinen (Compound-)Bogen nicht unbedingt im Hochsommer im Auto lassen, da dies eben Einfluss auf Sehne, Kabel und Wurfarme haben kann. Gleiche Empfehlungen gibt es auch für eisige Temperaturen. Jedoch wird das ganz sicher nicht die Begründung sein, wieso es bei den olympischen Sommerspielen für Compound ein 18mtr Indoor-Event geben soll.ullr hat geschrieben: ↑11. Jul 2022, 12:50 .....
Eine These:
Möglicherweise ist der Compound empfindlicher gegen Temperaturänderungen. Die wirken sich ja nicht nur auf die Wurfarme selber aus, sondern auch auch die Länge und den E-Modul der Kabel und der Sehne. Die Folge wäre eine Verstellung der Cams und damit eine Rückwirkung auf die Lage des Treffpunktes.
Gibt es da irgendwelche Untersuchungen?
Gruß und klar doch,
"Gut Schuss!"
Christian
Mentaltrainer für Sportpsychologie
psychologischer Berater
MentalCoachArchery
Karte für Shops, Vereine und 3D-Parcours
Autor für:
BogensportMagazin
Archery Focus Magazine (USA)
psychologischer Berater
MentalCoachArchery
Karte für Shops, Vereine und 3D-Parcours
Autor für:
BogensportMagazin
Archery Focus Magazine (USA)
Re: Compound bei Olympia ab 2028
Echt jetzt? Kann ich mir in den USA kaum vorstellen. Oder meinen die, dass es in den USA wesentlich mehr Indoor-Wettkampfe für Compound gibt?
Bogenschützin mit Leib und Seele, seit nun mehr als 10 Jahren
olympisch Recurve
wettkampfinteressiert
Feldbogen und Scheibenschießen
aktiv im DFBV und DSB, gering aktiv im DBSV
„Bogenschießen ist mein Leben“ - Lisa Unruh
olympisch Recurve
wettkampfinteressiert
Feldbogen und Scheibenschießen
aktiv im DFBV und DSB, gering aktiv im DBSV
„Bogenschießen ist mein Leben“ - Lisa Unruh