Produkt "MantisX"zur Bewegungsanalyse
Produkt "MantisX"zur Bewegungsanalyse
In der letzten Zeit sind mir immer wieder irgendwelche Kommentare in Internet aufgefallen, in denen es um ein Teil von der Firma/namens MantisX geht. Das gibt es wohl für andere Waffen schon länger. Jetzt gibt es die 8 für das Bogenschießen. Das nimmt Bewegungen auf. Kostet etwa 180€.
Produktvorstellungen:
https://www.mantisx.de/produkt/mantis-x ... ce-system/
Video mit jemand, der selbst Bogenschütze ist, soll wohl noch kommen. Kann aber dank des C-Themas, das uns alle einschränkt, erst mal dauern. Aktuell ist da ein Video mit einem Mann, der wohl eigentlich nicht in Bogensport zu Hause ist.
Habt ihr das Teil mal getestet?
Haltest ihr das Produkt für sinnvoll?
Produktvorstellungen:
https://www.mantisx.de/produkt/mantis-x ... ce-system/
Video mit jemand, der selbst Bogenschütze ist, soll wohl noch kommen. Kann aber dank des C-Themas, das uns alle einschränkt, erst mal dauern. Aktuell ist da ein Video mit einem Mann, der wohl eigentlich nicht in Bogensport zu Hause ist.
Habt ihr das Teil mal getestet?
Haltest ihr das Produkt für sinnvoll?
Bogenschützin mit Leib und Seele, seit nun mehr als 10 Jahren
olympisch Recurve
wettkampfinteressiert
Feldbogen und Scheibenschießen
aktiv im DFBV und DSB, gering aktiv im DBSV
„Bogenschießen ist mein Leben“ - Lisa Unruh
olympisch Recurve
wettkampfinteressiert
Feldbogen und Scheibenschießen
aktiv im DFBV und DSB, gering aktiv im DBSV
„Bogenschießen ist mein Leben“ - Lisa Unruh
Re: Produkt "MantisX"zur Bewegungsanalyse
Diese Systeme gibt es schon sehr lange. Vom DSB wurden mal super Poster über die verschiedenen Schießsportarten des DSB veröffentlicht, die für mich heute noch "Ikonen" verständlicher und richtiger Darstellung des Schußablaufes sind. Bei uns im Verein wird z.Zt. so ein System für Luftpistole getestet, es funktioniert sehr gut. Beim Bogen dürfte die Befestigung am Bogen -damit hängt dann die Vergleichbarkeit der Schüsse einer Untersuchungsreihe zusammen- eines der Probleme sein. Auf dem Lehrposter mit der Bogenschützin Vera Tschalova ist aber dargestellt dass es sehr gut funktionieren kann.Kitty hat geschrieben: ↑21. Mär 2020, 05:53 ...
https://www.mantisx.de/produkt/mantis-x ... ce-system/
Video mit jemand, der selbst Bogenschütze ist, soll wohl noch kommen. Kann aber dank des C-Themas, das uns alle einschränkt, erst mal dauern. Aktuell ist da ein Video mit einem Mann, der wohl eigentlich nicht in Bogensport zu Hause ist.
Habt ihr das Teil mal getestet?
Haltest ihr das Produkt für sinnvoll?
Zum eigenem Training dürften diese Systeme geeignet sein.
Gruß, Guten Morgen
und
"Bleibt gesund!"
Christian
One of the greatest tragedies in life
is the murder of a beautiful theory
by a gang of brutal facts.
- Benjamin Franklin –
Meine Website
is the murder of a beautiful theory
by a gang of brutal facts.
- Benjamin Franklin –
Meine Website
Re: Produkt "MantisX"zur Bewegungsanalyse
Daraus ergibt sich bei mir direkt eine weitere Frage. Info: Von jeglichem Schießen, mit Ausnahme vom Bogenschießen, habe ich keine Ahnung. Wie wird das denn an ein Gewehr befestigt?
In dem Video hat der Mann das Ding an der Visierbuchse befestigt. Wie macht man das Mantis an seinen Bogen, wenn ein Visier vorhanden ist? Könnte man das auch dort hin schrauben, wo der Klicker befestigt wird?
Bogenschützin mit Leib und Seele, seit nun mehr als 10 Jahren
olympisch Recurve
wettkampfinteressiert
Feldbogen und Scheibenschießen
aktiv im DFBV und DSB, gering aktiv im DBSV
„Bogenschießen ist mein Leben“ - Lisa Unruh
olympisch Recurve
wettkampfinteressiert
Feldbogen und Scheibenschießen
aktiv im DFBV und DSB, gering aktiv im DBSV
„Bogenschießen ist mein Leben“ - Lisa Unruh
Re: Produkt "MantisX"zur Bewegungsanalyse
Ich habe mir das Video nicht angeschaut, sondern nur die Aufnahmen der Bewegung des Zielpunktes auf dem Ziel. Diese Spur läßt schon gute Rückschlüsse auf die Gleichmäßigkeit des Physiologischen Schussablaufes zu. Bei Luftpistole/Luftgewehr wird der Sensor mit einer soliden, festen Halterung an steifen Teilen der Waffe (z.B. der Druckgaskurtusche festgeklemmt. Beim Bogen ist meiner Meinung nach eine gleich feste Verbindung am Mittelteil oder der Spinne des Stabis notwendig. Eine Befestigung am Visier wird (jedenfalls am Recurve mit seinen hohen Beschleunigungen) nicht funktionieren. Davon bin ich überzeugt.Kitty hat geschrieben: ↑21. Mär 2020, 06:31Daraus ergibt sich bei mir direkt eine weitere Frage. Info: Von jeglichem Schießen, mit Ausnahme vom Bogenschießen, habe ich keine Ahnung. Wie wird das denn an ein Gewehr befestigt?
In dem Video hat der Mann das Ding an der Visierbuchse befestigt. Wie macht man das Mantis an seinen Bogen, wenn ein Visier vorhanden ist? Könnte man das auch dort hin schrauben, wo der Klicker befestigt wird?
Ich rede übrigens von -beispielsweise- diesen Geräten
Und so sieht das Dingens für den Bogen aus.
Der Halter für den Bogen schlägt noch zusätzlich mit 110.- Euronen zu Buche...
Man sollte sich keine Illusionen über die Kosten

Gruß und schönes Wochernende
Christian
One of the greatest tragedies in life
is the murder of a beautiful theory
by a gang of brutal facts.
- Benjamin Franklin –
Meine Website
is the murder of a beautiful theory
by a gang of brutal facts.
- Benjamin Franklin –
Meine Website
Re: Produkt "MantisX"zur Bewegungsanalyse
Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber dieses System sagt mir auch nur, das etwas falsch war (das sehe ich auch auf der Auflage), aber nicht was ich falsch gemacht habe. Einen schräg gehaltenen Bogen, zum Beispiel, könnte man durch die üblichen Methoden Spiegel, Film und Trainingspartner auch feststellen.
Ich formuliere meine Antworten so das sich die Tasten der Tastatur gleichmäßig abnutzen.
Geschossen wird mit Gillo GT25 (S) / Spigarelli Revolution Barebow (W) / Uukha SX80 66" 32# und Oak Ridge Dymond für's traditionelle zwischendurch
Geschossen wird mit Gillo GT25 (S) / Spigarelli Revolution Barebow (W) / Uukha SX80 66" 32# und Oak Ridge Dymond für's traditionelle zwischendurch

Re: Produkt "MantisX"zur Bewegungsanalyse
Ja. Man muss sich halt immer das richtige Werkzeug für die jeweilige Fragestellung aussuchen. Das dürfte die Hauptschwierigkeit darstellen...
Wie heißt es so schön: Es ist einfacher, etwas genau zu messen, statt zu wissen, was man genau misst.
Wie heißt es so schön: Es ist einfacher, etwas genau zu messen, statt zu wissen, was man genau misst.
Grüße, Matthias
Als User schreibe ich schwarz, als Moderator rot.
Als User schreibe ich schwarz, als Moderator rot.
Re: Produkt "MantisX"zur Bewegungsanalyse
Ja. Aber du könntest, wenn Du einen Ablauf der Bewegung nach dem Schuss hast, Deine Schüsse mit diesem Bewegungsablauf vergleichen. Ich denke, dass das schon helfen kann.6pack hat geschrieben: ↑21. Mär 2020, 10:33 Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber dieses System sagt mir auch nur, das etwas falsch war (das sehe ich auch auf der Auflage), aber nicht was ich falsch gemacht habe. Einen schräg gehaltenen Bogen, zum Beispiel, könnte man durch die üblichen Methoden Spiegel, Film und Trainingspartner auch feststellen.
Gruß und schönes Wochenende
Christian
One of the greatest tragedies in life
is the murder of a beautiful theory
by a gang of brutal facts.
- Benjamin Franklin –
Meine Website
is the murder of a beautiful theory
by a gang of brutal facts.
- Benjamin Franklin –
Meine Website
Re: Produkt "MantisX"zur Bewegungsanalyse
Exaktemente!

Gruß und schönes Wochenende
Christian
One of the greatest tragedies in life
is the murder of a beautiful theory
by a gang of brutal facts.
- Benjamin Franklin –
Meine Website
is the murder of a beautiful theory
by a gang of brutal facts.
- Benjamin Franklin –
Meine Website
Re: Produkt "MantisX"zur Bewegungsanalyse
In der Stunde, in der ich mich eben mit diesem Thema beschäftigt habe, bin ich zur Einsicht gekommen, dass das "MantisX" System für den Bogen und auch für Sportschießen mit Gewehr und Pistole unbrauchbar ist.
Christian
One of the greatest tragedies in life
is the murder of a beautiful theory
by a gang of brutal facts.
- Benjamin Franklin –
Meine Website
is the murder of a beautiful theory
by a gang of brutal facts.
- Benjamin Franklin –
Meine Website
Re: Produkt "MantisX"zur Bewegungsanalyse
Das MantisX wird an den Bogen geklebt, habe ich heute morgen gelesen.
Ich verstehe noch nicht so ganz was mit diesen Geräten gemacht werden soll.
Wenn ich überprüfen möchte, ob ich den Bogen gerade halte, kann ich ja auch eine Wasserwaage am Bogen befestigen. Die Compounder machen ja genau das. Ich habe für 10€ vor einigen Wochen eine gekauft und ein wenig beobachtet.
Ansonsten wüsste ich nicht, was das Teil messen könnte, was für mich relevant ist, wodurch ich mein Training verbessern könnte.
Ich verstehe noch nicht so ganz was mit diesen Geräten gemacht werden soll.
Wenn ich überprüfen möchte, ob ich den Bogen gerade halte, kann ich ja auch eine Wasserwaage am Bogen befestigen. Die Compounder machen ja genau das. Ich habe für 10€ vor einigen Wochen eine gekauft und ein wenig beobachtet.
Ansonsten wüsste ich nicht, was das Teil messen könnte, was für mich relevant ist, wodurch ich mein Training verbessern könnte.
Bogenschützin mit Leib und Seele, seit nun mehr als 10 Jahren
olympisch Recurve
wettkampfinteressiert
Feldbogen und Scheibenschießen
aktiv im DFBV und DSB, gering aktiv im DBSV
„Bogenschießen ist mein Leben“ - Lisa Unruh
olympisch Recurve
wettkampfinteressiert
Feldbogen und Scheibenschießen
aktiv im DFBV und DSB, gering aktiv im DBSV
„Bogenschießen ist mein Leben“ - Lisa Unruh