Umfrage zum Visierbild

Methodik, Mentales, ...

Wo liegt dein Fokus? Pin oder Ziel?

Ich bin Recurve-Visierschütze und fokussiere auf das Ziel.
14
52%
Ich bin Recurve-Visierschütze und fokussiere auf den Visierpin.
5
19%
Ich bin Recurve-Blankbogenschütze und fokussiere auf das Ziel.
5
19%
Ich bin Recurve-Blankbogenschütze und fokussiere auf die Pfeilspitze.
3
11%
Ich bin Compoundschütze und darf leider nicht mitmachen.
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 27

Benutzeravatar
mbf
Beiträge: 326
Registriert: 28. Mai 2018, 08:27

Re: Umfrage zum Visierbild

Beitrag von mbf »

Kitty hat geschrieben: 29. Apr 2021, 18:02
b_der_k_te hat geschrieben: 20. Apr 2021, 09:11 Dadurch das man als Schütze stark zu Seite blicken muß, schaue ich auch nicht gerade durch das Brillenglas, also an einer Stelle die nicht mehr der optischen Achse entspricht. Damit wirkt der Dioptrienausgleich nicht mehr optimal.
Eine Schießbrille bei der du die Winkel der Gläser verändert kannst, hast du aber noch nie benutzt oder?
Ich überlege mir schon, mal eine solche Brille zu kaufe. Ich bin auch seit schon immer kurzsichtig, ca. -4 Dioptrien.
Dabei aber bitte die WA-Interpretation vom 22 Feb 2019 "SHOOTING GLASSES" beachten. ;)
Grüße, Matthias

Als User schreibe ich schwarz, als Moderator rot.
b_der_k_te
Beiträge: 513
Registriert: 28. Mai 2018, 09:38
Wohnort: Wien

Re: Umfrage zum Visierbild

Beitrag von b_der_k_te »

Hallo Kitty, freut mich, hast Dich ja ziemlich rar gemacht in letzter Zeit.
Über eine Schießbrille habe ich mir soweit Gedanken gemacht das ich zu dem Schluß gekommen bin das dies nichts für mich ist.

Was ich aber vorhabe ist das ich mir eine Brille machen lasse bei der die optische Achse so zur Seite verschoben ist das es scharf ist wenn ich, wie beim Schießen, stark zu Seite schaue. Das bietet mein Optiker an.
Im ehemaligen BSF war noch ein Optiker als User aktiv. Der hat damals gemeint man müsse die Gläser mit "Augendrehpunktforderung" fertigen lassen. Nur habe ich in Wien noch keinen Optiker gefunden der das macht. Der bei dem ich aktuell bin, war selbst auch Bogenschütze. Er meinte die Messung für diese Drehpunktforderung benötigt spezielle Ausrüstung weil man es nicht statisch genau ausmessen kann. Ob das so stimmt, kann ich nicht sagen.
Benutzeravatar
RCX-100
Beiträge: 128
Registriert: 28. Mai 2018, 07:49

Re: Umfrage zum Visierbild

Beitrag von RCX-100 »

Als ursprünglich langjähriger Kurzwaffenschüze in sämtlichen Disziplinen stellt sich mir die Frage nicht... die Visierung muss ich scharf sehen, der Rest interessiert mich nur so weit, dass ich weiß, wo meine Scheibe ist und ich sie im Hintergrund noch gut genug erkennen kann. Wenn das optisch nicht mehr geht, dann hilft nur noch eine verstellbare Lochblende vor dem Auge. Also: Recurve mit Visier -> Das Visier muss scharf sein.

Wenn ich blank mit Abgriff schieße, dann sehe ich auch das "Visier", also die Pfeispitze scharf, das Auge (der Blick) wandert aber zum einrichten kurz hin- und her (vor/zurück).

Intuitiv ohne Abgriff, Schneeballwerfen oder Dart spielen: Der Blick ist scharf auf dem Ziel. Da liegt aber dann auch die Konzentration auf dem reinen Bewegungsablauf, das schätzen des Gewichts und der Entfernung, um den nächsten Wurf/Schuss anpassen zu können. Sobald eine Visierung im Spiel ist, ist das Ziel unscharf. Außer beim Gewehr mit Zielfernrohr ;-)

Grüßle Dietmar
Antworten