NichtMehrDa01 hat geschrieben: ↑11. Mai 2022, 22:24
...
Wenn euer Materialwart da Mist gebaut hat, kann man das nicht grundsätzlich auf alle Schaumscheiben übertragen.
Genau das tue ich nicht. Ich versuche mich zu informieren.
Unterschiedliche Qualitäten gibt es überall, aber die Danage sind schon richtig gut.
Ich habe geschrieben, dass die Scheiben, über die ich hier geschrieben habe, so "ähnlich" aussehen: 9 Quadrate und ein Holzrahmen mit ca. 6cm Breite.
Gruß und klar doch,
"Gut Schuss!"
Christian
One of the greatest tragedies in life
is the murder of a beautiful theory
by a gang of brutal facts.
- Benjamin Franklin – Meine Website
Ich habe in den letzten 2,5 Jahren nahezu nur auf ArchWell-/Elevenscheiben mit gelben Wechselmitte geschossen. Stramit gibt es hier schon lange nicht mehr. Für mich ist der Kram von Eleven mit das beste Scheibe auf dem Markt.
Die Ständer auf unseren Platz sind aus Holz gebaut.
Wir haben mittlerweile Scheiben, die seit 15 Jahren existieren.
Pfeile sind gut zu ziehen und Pfeilbruch ist nur durch Robin Hood-Schüsse möglich.
Stramit ist für mich nur für Einsteiger und Kinder sinnvoll (kleines Zuggewicht, Alupfeile, Streuung über die ganze Scheibe).
Auf Danage habe ich auch schon bei einem Turnier geschossen. War für mich okay.
Bogenschützin mit Leib und Seele, seit nun mehr als 11 Jahren
olympisch Recurve
wettkampfinteressiert
Feldbogen und Scheibenschießen
aktiv im DFBV und DSB, gering aktiv im DBSV