Ich habe mir mal die Mühe gemacht, da nachzurechnen. Ich kann mich dunkel erinnern, eine ähnliche Rechnung bei der Einführung der Dreier Spots (senkrecht, 18m) durchgeführt und in dem ersten, zerstörten Bogensportforum veröffentlicht zu haben. Ich kann mich aber täuschen, lang, lang ist's her...

Grundlagen
Schußentfernung 18m.
oberer Spot ist in Höhe waagerecht zur Ziellinie Auge-Spot.
unterer Spot ist 0,44m tiefer.
Pfeilmasse 0,0174kg.
Pfeildurchmesser 0,0055m.
cw-Wert 5,3
Luftdichte: 1,225kg/m^3 (Standardatmosphäre)
Visierstellung: Der obere Spot wird exakt auf dem Kreuzchen getroffen.
Die Visierstellung wird nicht geändert.
Anfangsgeschwindigkeit:
60m/s
Treffpunkt des unteren Spots: -0,4341m, das heißt, das Kreuzchen wird um 6mm verfehlt.
50m/s
Treffpunkt des unteren Spots:-0,45m, das heißt, das Kreuzchen wird um 1cm verfehlt.
Beim Compoundschießen wird die Abweichung noch geringer sein, weil die Anfangsgeschwindigkeit deutlich höher ist.
Der Treffer wird die Zehn nicht verlassen.
Wo liegt das Problem?
Gruß und klar doch,
"Gut Schuss!"
Christian